Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uponor Smatrix Move PLUS Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smatrix Move PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UK
h
-
K
eiz
und
ühLSyStem
Move PLUS
CZ
Move
DE
Option 1
DK
EE
ES
FI
FR
H I N W E I S !
Hierbei handelt es sich lediglich um ein
HR
Schaubilder. Echte Systeme sind gemäß den
jeweils gültigen Normen und Vorschriften zu
installieren.
HU
H I N W E I S !
Der Außenfühler kann auch mit einen
IT
Raumthermostat verbunden werden und dann
die Außentemperatur per Funk (nur Move
PLUS) zum Regler senden.
LT
H I N W E I S !
Bei der Zuordnung eines Raumfühlers
LV
zum Regler (nur Move PLUS) ist der
Betriebsartenparameter 0 (Typ) unabhängig
von den vorherigen Einstellungen auf rEv zu
NL
stellen. Danach wird der Heiz-/Kühlvorgang
vom Fühler oder integrierten System geregelt.
NO
W
!
arnung
Bei Anschluss an das Stromnetz liegen 230 V
(5 A) im Regelmodul an.
PL
PT
RO
RU
SE
SK
1 8
Move PLUS
230 V
Option 3
Option 2
U P O N O R S M AT R I X M O V E / M O V E P L U S · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Dieses Installationsbeispiel bezieht sich auf ein Heiz-
und Kühlsystem.
Die Umwälzpumpe und das Mischventil werden zur
Einhaltung der Vorlauftemperatur vom Regelmodul
gesteuert.
Zwischen Heiz- und Kühlfunktion schaltet das
Regelmodul entweder mit einem an das Regelmodul
angeschlossenen mechanischen Heiz-/Kühlschalter
(Option 1) oder über einen digitalen Raumfühler (nur
Move PLUS) um. Diese Optionen können nicht mit
einem System vom Typ Move PLUS kombiniert werden,
weil die HC-Option im Parameter 11 oder 12 deaktiviert
wird, wenn dem Regelmodul ein digitaler Raumfühler
zugeordnet worden ist.
Ein optionales Umschaltventil (Option 2) kann zur
Umleitung des Vorlaufs zu den Heiz- und Kühlquellen
verwendet werden.
Ein optionaler Rücklauftemperaturfühler (Option 3) wird
in einem System vom Typ Move zur Beschleunigung
der Systemreaktion an das Regelmodul angeschlossen.
Dies gelingt dank eines Verstärkungsparameters, über
den die berechnete Vorlauftemperatur eingestellt
wird, wenn der Unterschied zwischen Vorlauf- und
Rücklauftemperatur zu groß ist.
Beispiel zu bestimmten Elektroanschlüssen
Die Umwälzpumpe wird an die Klemme mit der
Bezeichnung P1 angeschlossen.
Das Mischventil wird an die Klemme mit der
Bezeichnung ACTUATOR angeschlossen.
Das optionale Umschaltventil wird an die Klemme
mit der Bezeichnung P2/COLD angeschlossen.
Der optionale Heiz-/Kühlschalter wird an die
Klemme mit der Bezeichnung ROOMSTAT (Klemme
In1 oder In2) angeschlossen.
Der optionale Rücklauftemperaturfühler wird an die
Klemme mit der Bezeichnung WATER RETURN
angeschlossen.
Weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 5.4 (Anschluss von
Bauteilen an das Regelmodul).
Siehe Verdrahtungsplan am Ende der Kurzanleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smatrix move

Inhaltsverzeichnis