Herunterladen Diese Seite drucken
Uponor C-46 Installations- Und Bedienungsanleitung
Uponor C-46 Installations- Und Bedienungsanleitung

Uponor C-46 Installations- Und Bedienungsanleitung

Indoor climate heiz-/kühlregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-46:

Werbung

INDOOR CLIMATE
HEIZ- /KÜHLREGLER C- 46
Installations- und
Bedienungsanleitung
11 | 2010

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Uponor C-46

  • Seite 1 INDOOR CLIMATE HEIZ- /KÜHLREGLER C- 46 Installations- und Bedienungsanleitung 11 | 2010...
  • Seite 2 Innentemperatur ..........6.2.1 Sprache............8.2.7 Relative Feuchte ..........6.2.2 Einstellung von Uhrzeit und Datum ....Räume.............. 6.2.3 Betriebsmodus ..........Regler-Einstellung..........6.2.4 Heizen ............. 8.4.1 Standby-Modus ..........6.2.5 Kühlen ............. Heizen.............. 6.2.6 Schnee- und Eisfreihaltung......HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 3 Heizen.............. 8.10.2 Kühlen ............. 8.11 Alarm/Systemmeldungen......... 8.11.1 Alle Alarme............8.11.2 Batteriealarm............ 8.12 Allgemeine Einstellungen ......... 8.12.1 Benutzer-Modus ..........8.12.2 Uhr-Einstellungen ..........8.12.3 Sprache ............8.12.4 Temperatur-Einheit.......... 8.12.5 Hintergrundlicht..........8.12.6 Log-Modus ............8.12.7 Regel-Ausgang ..........HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 4 Im vollsten zulässigen Umfang lehnt Uponor sämtliche Sicherheitsmaßnahmen in vollem Umfang eingehalten wurden. ausdrücklichen oder implizierten Gewährleistungen Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass die Uponor im jeglicher Art ab, darunter, jedoch ohne Einschränkung auf, Handbuch beschriebene Funk-Einzelraumregelung, implizierte Gewährleistungen der allgemeinen einschließlich der Komponenten, die Bestandteil einer solchen...
  • Seite 5 Gebäude weist andere Hindernisse auf, Sicherheitsmaßnahmen die die Verbindung und die maximale Reichweite der Verbindung Bei Montage und Betrieb von Uponor Produkten ist Folgendes zu beeinträchtigen. Im Falle von Verbindungstörungen kann der beachten: Installateur den Uponor Kundendienst kontaktieren, um mit •...
  • Seite 6 Übersicht Heiz-/Kühlregler C-46 Dieser Abschnitt enthält eine kurze Beschreibung des Heiz-/ Kühlreglers C-46 als Systemkomponente und deren Betriebsarten. Beschreibung Der Heiz-/Kühlregler C-46 ist ein primärer Regler für Heiz- und Kühl- sowie Schnee- und Eisfreihaltungssysteme. Beispiele für Anwendungen sind: • Fußbodenheizung und Kühlsysteme •...
  • Seite 7 Funk-Thermostate, die über eine Antenne mit dem Funk- Eisfreihaltungssystem Regelmodul C-56 verbunden sind, das über ein Kabel an den Heiz-/Kühlregler C-46 angeschlossen ist Die folgende Abbildung zeigt, wie der Heiz-/Kühlregler C-46 in einem Schnee- und Eisfreihaltungssystem eingesetzt werden 3.2.1 Drahtgebundene Fühler kann.
  • Seite 8 Wenn Fühler und Thermostate auf unterschiedliche Weise mit dem Heiz-/Kühlregler C-46 verbunden sind, gelten folgende Heizen - feste Vorlauftemperatur Prioritäten: In dieser Betriebsart sorgt der Heiz-/Kühlregler C-46 für eine 1. Thermostate, die mit dem Heiz-/Kühlregler C-46 über eine konstante Vorlauftemperatur. Antenne verbunden sind, haben die erste Priorität.
  • Seite 9 • Messwerte vom Raumfühler Kühlen - feste Vorlauftemperatur • Einstellung des Parameters gewählte Raumtemperatur, In dieser Betriebsart sorgt der Heiz-/Kühlregler C-46 für eine siehe Abschnitt 7.3.4 Gewählte Raumtemperatur, seite 20 konstante Vorlauftemperatur. • Einstellung des Parameters Steilheit der Heizkurve, siehe Der Benutzer muss den Parameter Kühlen Soll-Vorlauftemp.
  • Seite 10 8.7.2 Außen-Innen/Vorlauftemp., seite 30 Außenfühler zwischen Heiz- und Kühlbetrieb um. Der Heiz-/ • Einstellung des Parameters Verzögerung Einfluss IT, siehe Kühlregler C-46 kann über einen Relaiskontakt auch ein externes Abschnitt 8.7.2 Außen-Innen/Vorlauftemp., seite 30 Umschaltventil steuern. Für diesen Umschaltungsmodus muss im Menü Umschaltung Heizen/Kühlen-Umschaltung -...
  • Seite 11 Heizen/Kühlen-Umschaltung im Slave-Modus In diesem Umschaltungsmodus schaltet der Heiz-/Kühlregler C- 46 von einer externen Quelle gesteuert zwischen Heiz- und Kühlbetrieb um. Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Heiz-/Kühlregler C-46 in den Slave-Modus zu schalten: • Wenn die Bus Slave-Funktion im Menü Heizen/Kühlen- Umschaltung ausgewählt ist, wird die Umschaltung von...
  • Seite 12 Systemintegration von Heiz-/Kühlregler C-46 und Funk-Regelmodul C-56 Der Heiz-/Kühlregler C-46 kann mit dem Funk-Regelmodul C-56 Die folgende Abbildung zeigt eine Beispielkonfiguration. integriert werden, um den Leistungsumfang des Heiz-/ Kühlsystems zu erweitern. Zu beachten: Das Funk-Regelmodul C-56 muss über die Softwareversion 5.0.3 oder höher verfügen, um in Verbindung mit dem Heiz-/Kühlregler C-46 korrekt...
  • Seite 13 Wandbefestigung des Heiz-/Kühlreglers C-46, seite C-46 2. Stellen Sie sicher, dass eine 230 V-Spannungsversorgung für Der Heiz-/Kühlregler C-46 wird in einem Paket mit Schrauben den Anschluss des Heiz-/Kühlreglers C-46 zur Verfügung und Dübeln geliefert. Die folgende Abbildung zeigt die steht.
  • Seite 14 6. Bringen Sie die Abdeckung am oberen Fach an. 1. Schließen Sie die zu verwendenden Kabel gemäß obiger Abbildung und Tabelle an. 2. Lösen Sie die jedem Kabel am nächsten liegende Kabelschelle und führen Sie das Kabel durch die Kabelschelle. HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 15 Dieser Modus wird verwendet, um eine Reihe von Bildschirmen mit grundlegenden Informationen für den Navigationstasten täglichen Gebrauch anzuzeigen. Wenn der Heiz-/Kühlregler Alarmanzeige C-46 in den Benutzermodus Installateur geschaltet ist, ist es Reset-Taster auch möglich, einige grundlegende Parameter zu setzen. Siehe Abschnitt 7 Quick-Menü, seite 19 für weitere...
  • Seite 16 Symbol Beschreibung angezeigt: Normal-Modus ECO-Modus Installationsassistent Wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 das erste Mal gestartet wird, wird der Bediener durch die notwendigen primären Einstellungen des Systems geführt. Der Installationsassistent wird auch nach dem Ändern oder Zurücksetzen des Betriebsmodus gestartet. Symbol Beschreibung 6.2.1...
  • Seite 17 1. Verwenden Sie die Sie die gewünschte Navigationstasten, um minimale und maximale den Fühler Temperatur im hervorzuheben, der Vorlaufkreis ein. verwendet werden soll. RF = Feuchtigkeitsfühler. Minimale Vorlauftemperatur: 2. OK drücken, um einen Fühler auszuwählen. HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 18 Bus Master = der Heiz-/Kühlregler C-46 steuert die Benutzer-Modus Kommunikation auf dem Systembus Beispielbildschirm: • Bus Slave = der Heiz-/Kühlregler C-46 arbeitet als Slave auf 1.2. Wählen Sie den dem Bus, der vom Funk-Regelmodul C-56 gesteuert wird Installateur-Modus • Kein Bus = der interne Systembus wird nicht verwendet und drücken Sie OK.
  • Seite 19 Quick-Menü Das Quick-Menü besteht aus einer Reihe von Bildschirmen, die vom Uponor Bildschirm aus leicht zugänglich sind. Diese Bildschirme zeigen Messwerte für den täglichen Gebrauch. Wenn 7.2.3 Mittlere Temperatur der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Benutzermodus Installateur Die mittlere Temperatur ist geschaltet ist, ist es auch möglich, einige Parameter zu ändern.
  • Seite 20 7.3.3 Heizen Soll-Vorlauftemp. Feinabstimmung der Die Heizen Soll-Vorlauftemp. kann eingestellt werden, wenn Temperaturkurve über die der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Modus Heizen - feste Parameter Steilheit der Vorlauftemperatur geschaltet ist. Heizkurve und Korrektur Heizkurve. Der Bildschirm zeigt die Sollwerte: Vorlauftemperatur für vier verschiedene Außentemperaturen an.
  • Seite 21 Standardeinstellung: 8 °C • Einstellbereich: 3–30 °C 7.3.13 Einstellwert Schnee- und Eisfreihaltung Der Einstellwert Schnee- und Eisfreihaltung kann eingestellt werden, wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Modus Schnee- und Eisfreihaltung geschaltet ist. Sollwerte: • Standardeinstellung: 30 °C • Einstellbereich: 3–45 °C...
  • Seite 22 Kühlregler-Menü aus zugegriffen werden kann. Welche von den Bildschirmen zugänglich sind, ist von der Betriebsart abhängig, in 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die der sich der Heiz-/Kühlregler C-46 befindet. Siehe Abschnitt Bildschirme: Betriebsarten, seite Uponor > Menü > Heiz-/Kühlregler >...
  • Seite 23 Zur Anzeige der mittleren Temperatur: Räume 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die Wenn ein Funk-Regelmodul C-56 an den Heiz-/Kühlregler C-46 Bildschirme: angeschlossen ist, ist es möglich, die Messwerte von Fühlern anzuzeigen, die mit dem Funk-Regelmodul C-56 verbunden sind.
  • Seite 24 Vorlaufkreis, die vom System erreicht werden soll. Zur Einstellung der gewählten Vorlauftemperatur: 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die Wenn der Standby-Modus aktiviert ist, wird dies auf dem Uponor Bildschirme: Bildschirm folgendermaßen angezeigt: Uponor > Menü > Regler-Einstellung > Heizen >...
  • Seite 25 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die 8.5.5 Korrektur Heizkurve Bildschirme: Durch eine richtig eingestellte Heizkurve wird die durch die Uponor > Menü > Regler-Einstellung > Heizen > min/ Außentemperatur beeinflusste Vorlauftemperatur geregelt, um max Vorlauftemperatur die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Beispielbildschirm: Die Heizkurve wird mit den beiden Parametern Steilheit der 2.
  • Seite 26 • Zur Auswahl stehende Modi: Mittelwert, Maximum 8.5.9 Heizen Ein Wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 im Heiz- oder Heiz- und Kühlbetrieb arbeitet, ist es möglich, den Heiz-/Kühlregler C-46 entweder auf Immer aktiv zu stellen oder eine Sommer- Abschaltung zu aktivieren. HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 27 Kühlen wenn ein drahtgebundener Raumfühler verwendet wird. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Parameter eingestellt werden, Zur Einstellung der gewählten Raumtemperatur: wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 im Kühl- oder Heiz- und Kühlbetrieb arbeitet. 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die Bildschirme: Zur Anzeige des Kühlen-Menüs verfahren Sie wie folgt: Uponor >...
  • Seite 28 Taupunkt 8.6.6 Kühlen Ein Zur Einstellung der Taupunkt-Parameter: Wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 im Kühl- oder Heiz- und 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die Kühlbetrieb arbeitet, ist es möglich, den Heiz-/Kühlregler C-46 Bildschirme: entweder auf Immer aktiv zu stellen oder eine Winter- Abschaltung zu aktivieren.
  • Seite 29 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die = ein beliebiges Datum Bildschirme: Uponor > Menü > Regler-Einstellung > 8.6.7 Entfeuchter-Überwachung Heizen/Kühlen-Umschaltung Wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 im Kühl- oder Heiz- und Kühlbetrieb arbeitet, können Sie die Entfeuchter-Überwachung HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 30 Dieser Modus ist für Bus-Konfigurationen gedacht, bei Diese Alternative wird verwendet, wenn die Heizen/ denen ein Funk-Regelmodul C-56 an den Heiz-/ Kühlen-Umschaltfunktion von einer externen Quelle Kühlregler C-46 angeschlossen ist und bei denen der gesteuert wird. Heiz-/Kühlregler C-46 die Heizen/Kühlen-Umschaltung •...
  • Seite 31 8.9.2, seite 32 Dieser Abschnitt beschreibt, wie Parameter eingestellt werden, • Abschnitt Filtern der konst. Temp., 8.9.3, seite 32 wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Modus Schnee- und • Abschnitt Mischer Manuell, 8.9.6, seite 33 Eisfreihaltung Modus geschaltet ist. •...
  • Seite 32 Einfrieren. Der Frostschutz funktioniert sowohl im Heiz- als auch Beispielbildschirm: im Kühlbetrieb. Um das Einfrieren zu vermeiden, stellt der Heiz-/Kühlregler C-46 sicher, dass die Vorlauftemperatur nicht unter die eingestellte min. Vorlauftemperatur abfällt. Wenn die Vorlauftemperatur unter den eingestellten Grenzwert absinkt, wird der Heiz-/ 2.
  • Seite 33 Pumpe manuelle Eingabe Wochenzeit für die Betätigung. Die Funktion Pumpe manuelle Eingabe ist nur verfügbar, wenn Wenn diese Option ausgewählt wird, fahren Sie fort mit der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Standby-Modus geschaltet ist; Schritt 3. siehe Abschnitt 8.4.1 Standby-Modus, seite 3.
  • Seite 34 Diese Funktion kann verwendet werden, wenn ein Bedienmodul 8.10 Absenkungsbetrieb I-76 an ein Funk-Regelmodul C-56 angeschlossen ist, das wiederum mit dem Heiz-/Kühlregler C-46 verbunden ist. In Die Standardeinstellung im Heiz-/Kühlregler C-46 ist der diesem Fall steuert das Bedienmodul I-76 die Umschaltung Normal-Modus.
  • Seite 35 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die • Eco Nacht und Tag Bildschirme: • Eco Nacht Uponor > Menü > Absenkungsbetrieb > Heizen > • Absenkprofile einstellen Eco Benutzerprofil Beispielbildschirm: Der nächste Bildschirm zeigt grafisch das Zeitschema für die Umschaltung zwischen Normal- und ECO-Modus: 2.
  • Seite 36 7. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu bestätigen. I-76 an ein Funk-Regelmodul C-56 angeschlossen ist, das wiederum mit dem Heiz-/Kühlregler C-46 verbunden ist. In 8. Wiederholen Sie die Schritte 2. bis 7. bis für alle Tage der diesem Fall steuert das Bedienmodul I-76 die Umschaltung Woche ein Absenkprofil eingestellt ist.
  • Seite 37 Einstellungen aus zugegriffen werden. Welche von den Einstellgenauigkeit: 1°C Bildschirmen zugänglich sind, ist abhängig vom gewählten 8. Drücken Sie OK, um die neue Einstellung zu bestätigen. Benutzermodus für den Heiz-/Kühlregler C-46. Siehe Abschnitt 8.12.1 Benutzer-Modus, seite 8.11 Alarm/Systemmeldungen 1. Wählen Sie das gewünschte Element im Allgemeine Das Menü...
  • Seite 38 Uponor > Menü > Allgemeine Einstellungen > Uhr- Einstellungen > Datum/Zeit einstellen Autom. Sommer/Winterzeit Beispielbildschirm: Der Heiz-/Kühlregler C-46 kann so eingestellt werden, dass seine interne Uhr automatisch auf die Sommerzeit umgestellt wird. Folgende Zonen können für die Sommerzeitumstellung gewählt werden: •...
  • Seite 39 • Español / Spanish Sommerzeiteinstell. Aus • Portoguês / Portuguese Wählen Sie diese Option, um im Heiz-/Kühlregler C-46 keine Sommerzeit zu verwenden. 8.12.4 Temperatur-Einheit Zur Auswahl des Sommerzeitplans verfahren Sie wie folgt: Die Temperaturen können auf dem Bildschirm entweder in Grad 1.
  • Seite 40 Hintergrundbeleuchtungs 8.12.9 Regler-Adresse -Modus und drücken Sie Wenn mehrere Funk-Regelmodule C-56 an den Heiz-/Kühlregler C-46 angeschlossen sind, ist es möglich, ihre Adressen im Heiz-/ Kühlregler C-46 einzustellen. Zur Anzeige des Menüs Regler-Adresse: 8.12.6 Log-Modus 1. Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die...
  • Seite 41 8.13.1 Bestehende Verbindungen Das Menü Bestehende Verbindungen dient zur Anzeige der Fühler, die per Funk mit dem Heiz-/Kühlregler C-46 verbunden sind. Es ist auch möglich, die Arbeitsbedingungen für die über Falls die Verbindung fehlschlägt, wird Folgendes angezeigt: Funk verbundenen Fühler anzuzeigen.
  • Seite 42 Wenn der Test erfolgreich ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt: • Wenn der Test fehlschlägt, wartet der Heiz-/Kühlregler C-46 bis zum Ende der Zeitbegrenzung für den Test. Dann wird wieder der Uponor Bildschirm angezeigt. HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 43 8.6.4 Raumfühler-Einfluss, seite 28 Taupunkt Abschnitt 8.6.5 Taupunkt, seite 28 Kühlen Aus Abschnitt 8.6.6 Kühlen Ein, seite 28 Winter-Abschaltung Abschnitt Winter-Abschaltung, seite 29 Immer aktiv Abschnitt 8.6.6 Kühlen Ein, seite 28 Entfeuchter-Überwachung Abschnitt 8.6.7 Entfeuchter-Überwachung, seite 29 HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 44 Abschnitt 8.13.1 Bestehende Verbindungen, seite 41 Verbindung herstellen Abschnitt 8.13.2 Verbindung herstellen, seite 41 Alle Verbindungen löschen Abschnitt 8.13.3 Alle Verbindungen löschen, seite 42 Test der Funkreichweite Abschnitt 8.13.4 Test der Funkreichweite, seite 42 HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 45 10.1.2 Eco ein-Modus normale Temperatur nicht benötigt wird, der Temperatur- Ist der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Eco ein-Modus geschaltet, Sollwert automatisch abgesenkt, also zum Beispiel während der bedeutet dies, dass die Temperatur stets um den Wert der Nacht oder wenn niemand im Haus anwesend ist.
  • Seite 46 10.1.4 Eco Nacht und Tag-Modus Ist der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Eco Nacht und Tag-Modus geschaltet, bedeutet dies, dass die Temperatur während der Nacht vorübergehend um den Wert der Temperaturabsenkung abgesenkt wird. Das Diagramm unten verdeutlicht dies – die Temperatur wird zwischen 22.30 Uhr und 05.30 Uhr auf das...
  • Seite 47 10.2 Einstellen der Heizkurve 10.2.2 Betriebsbeispiel Das folgende Beispiel beschreibt, wie die Heizkurve angepasst Wenn der Heiz-/Kühlregler C-46 im Heizbetrieb ist und ein wird, nachdem der Heiz-/Kühlregler C-46 in den Modus Heizen Außenfühler angeschlossen ist, wird die Heizkurve angepasst, um - außentemperaturgesteuerte Vorlauftemperatur eine gleichmäßige Raumtemperatur zu erreichen.
  • Seite 48 Folgende Voraussetzungen müssen für die folgenden Zeitraums, der in diesem Beispiel die Monate April bis August Betriebsbeispiele erfüllt sein: umfasst, gilt folgende Regelung: • Der Heiz-/Kühlregler C-46 ist als eigenständiges Gerät 1. Wenn der Zeitraum P2 beginnt, läuft die Umwälzpumpe installiert kontinuierlich. •...
  • Seite 49 Die Verzögerungszeit für die Deaktivierungstemperatur ist abgelaufen, zum Beispiel 24 Stunden 3. Falls während der Winter-Abschaltung ein kurzer Zeitraum mit wärmerem Wetter vorkommt, schaltet das System automatisch wieder in den Kühlbetrieb mit laufender Umwälzpumpe. Einschaltbedingungen: HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 50 Zeitraum P4: Während dieses Zeitraums, der in diesem Beispiel Abschaltung. die Zeit vom 1. September bis 1. Oktober umfasst, gelten • Die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen in den folgende Bedingungen: Zeiträumen P2 und P4 wird durch die Heizen/Kühlen- Umschaltung gesteuert. HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 51 Eine Beschreibung der Einschaltbedingungen für den Kühlbetrieb finden Sie in Abschnitt 10.3.4 Kühlbetrieb mit Winter-Abschaltung, seite Eine Beschreibung der Einschaltbedingungen für den Heizbetrieb finden Sie in Abschnitt 10.3.2 Heizbetrieb mit Sommer-Abschaltung, seite HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 52 Fehlersuche Die folgende Tabelle führt Probleme und Alarme auf, die beim Heiz-/Kühlregler C-46 auftreten können, und beschreibt mögliche Lösungen. Alarme werden durch eine blinkende Alarmanzeige und ein Warnsymbol auf dem Display angezeigt. Problem Ursache Maßnahmen Alarm: Fehlender Fühler Der Fühler ist nicht im Regler definiert 1.
  • Seite 53 Das System schaltet nicht zwischen Die Einstellung der Uhr ist nach einem 1. Korrigieren Sie die Uhreinstellungen; siehe Sommer- oder Winter-Abschaltung Stromausfall nicht korrekt Abschnitt 8.12.2 Uhr-Einstellungen, seite und Normal-Modus um wie erwartet. HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 54 Pumpe, Ersatzsicherung im Sicherungshalter Reset 0,5 s min. zum Zurücksetzen des Geräts Display LCD, 128 × 64 Pixel Antenne Stromversorgung 11 V DC ± 10% von Heiz-/Kühlregler C-46 Verbrauch weniger als 1 W Funkfrequenz 868,3 MHz Sender-Nutzfaktor Empfängerklasse *) EN 60730-1 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte Teil 2-9: "Besondere Anforderungen an Regel- und Steuergeräte...
  • Seite 55 Installationsbericht Heiz-/Kühlregler Fühler Thermostate C-46 Vorlauf Rück- Außen Innen H-56 T-75 T-54 T-55 Räume lauf Bodenfühler Mischventil- Autom. Funk-Regelmodul C-56 Stellantrieb Regelventil Thermisch Pumpe Nein HEIZ-/KÜHLREGLER C-46 - INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 56 Uponor GmbH Hans-Böckler-Ring 41 T +49(0)40 30 986-0 22851 Norderstedt F +49(0)40 30 986-433 www.heizen-kuehlen.uponor.de Uponor reserves the right to change specifications without prior notice, in keeping with our policy of continuous improvement and development.