Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionen; Anwendung - PCE Instruments CT 60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätebeschreibung
4.1

Funktionen

Messbare Schichten: nicht-magnetische Schichten (z.B. Farbe, Zink etc.) auf Stahl; isolierende
Schichten(z.B. Farbe, eloxierende Schichten) auf nicht-eisenhaltigen Metallen
Einfache Arbeit mit dem Menü
Zwei Messmodi: CONTINUE(kontinuierliche Messung) und SINGLE(Einzelmessung) Modus
Zwei Arbeitsmodi: DIRECT und GROUP Modus (4 Gruppen)
Statistische
NO.(Nummer),S.DEV(Standardabweichung)
Einpunkt- und Zweipunktkalibrierung unabhängig für jeden Arbeitsmodus
Einfache Nullpunktkalibrierung
Speicher für 320 Werte (80 für jede Gruppe)
Einfaches Löschen einzelner Werte oder ganzer Wertgruppen
Visueller Alarm, welcher eine Über- oder Unterschreitung eines Messwertes anzeigt. Die
Grenzen können im Grenzwertmenü eingestellt werden.
Anzeige von Fehlern oder niedriger Batteriespannung
Die automatische Abschaltung kann im Menu deaktiviert werden
4.2

Anwendung

Dieses kompakte und handliche Messgerät wurde entwickelt, um zerstörungsfreie, schnelle und
präzise Schichtdickenmessungen durchzuführen. Die prinzipiellen Anwendungen liegen im
Bereich des Korrosionsschutzes. Das PCE-CT 60 eignet sich vor allem für Hersteller und deren
Kunden, für Büros und Sachverständige, für Lackierereien, für die chemische, die Automobil-, die
Schiffs- und die Flugzeugindustrie und für Leicht- und Schwermaschinenbau.
Das PCE-CT 60 eignet sich für Labore, Lehrgänge und Außengebrauch.
Der
Sensor
kann
Wirbelstromprinzip, nutzen. Es wird nur ein Sensor für Messungen auf magnetischen und nicht-
magnetischen Materialien benötigt. Das Messgerät kann für spezielle Aufgaben adaptiert werden,
z.B. für spezielle Geometrien oder für Materialien mit speziellen Eigenschaften.
BETRIEBSANLEITUNG
Anzeigen:
AVG(Mittelwert),
mit
beiden
Messprinzipien,
MAX(Maximalwert),
die
magnetische
6
www.warensortiment.de
MIN(Minimalwert),
Induktion
und
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis