Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einpunktkalibrierung - PCE Instruments CT 60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
HINWEIS: Sie können die alte Nullpunktkalibrierung im Menüsystem löschen bevor Sie eine
neue
speichern.
Das
Messgerät
Kalibriervorgängen. Bei mehr als 5 Kalibrierungen ersetzt der neue Kalibrierwert den ältesten
Wert. Wir empfehlen Ihnen eine Nullpunktkalibrierung durchzuführen bevor Sie eine Messung
starten.
www.warensortiment.de

6.2.2 Einpunktkalibrierung

Diese Kalibriermethode wird für hochgenaue Messungen, Messungen auf kleinen Teilen und
auf gehärtetem niedriglegiertem Stahl empfohlen.
Nullpunktkalibrierung entsprechend Kapitel 6.2.1
Legen Sie die Kalibrierfolie auf das unbeschichtete Muster, platzieren Sie den Sensor
darauf und entfernen Sie diesen wieder wenn sich der Messwert stabilisiert hat. Drücken
Sie die HOCH (UP) oder RUNTER (DOWN) Taste, um den angezeigten Wert dem
Folienwert anzugleichen. Die gewählte Folienstärke sollte so nah wie möglich am
erwarteten Messwert liegen.
Wiederholen Sie den oberen Schritt mehrere Male. Es wird der Mittelwert der
Kalibriervorgänge ermittelt.
Führen Sie jetzt die Messungen durch und heben Sie den Sensor an, wenn sich der
Messwert stabilisiert hat.
Es könnte notwendig sein die Kalibrierung zu löschen, z.B. wenn ein falscher
Kalibrierwert
(Gruppendaten löschen)
(HINWEIS: Es werden alle Daten, Grenzwerte, Einpunkt- und Zweipunktkalibrierungen
gelöscht. Nur Nullpunktkalibrierungen bleiben bestehen.)
Die stellt die Standardkalibrierungswerte für die Anwendung auf ebenen Flächen wieder
her.
HINWEIS: Das Messgerät ermittelt den Mittelwert aus den 5 letzten Messungen. Bei mehr als 5
Kalibrierungen ersetzt der neue Kalibrierwert den ältesten Wert.
BETRIEBSANLEITUNG
berechnet
eingegeben
wurde.
der
Mittelwert
immer
MENU->delete
(löschen)->delete
17
aus
den
letzten
group
data
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis