Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Der Muting-Sensoren - Leuze electronic MLC 530 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Montieren Sie benachbarte Geräte gegenläufig, um eine gegenseitige Beeinflussung zu verhindern.
1
2
3
4
Bild 6.5:
Gegenläufige Montage
Der Sicherheits-Sensor bietet neben konstruktiven Maßnahmen Funktionen, die geeignet sind, um hier
Abhilfe zu schaffen:
• Wählbare Übertragungskanäle (siehe Kapitel 4.3)
• Reichweitenreduzierung (siehe Kapitel 4.4)
• Außerdem: Gegenläufige Montage
6.2

Anordnung der Muting-Sensoren

Muting-Sensoren detektieren Material und liefern die für das Muting notwendigen Signale. Für die Anord-
nung der Muting-Sensoren gibt die Norm IEC/TS 62046 grundlegende Hinweise. Diese müssen bei der
Montage der Muting-Sensoren beachtet werden.
WARNUNG
Schwere Unfälle durch unsachgemäßen Aufbau!
Ist der Abstand zwischen Sender und Empfänger größer als die Breite des Objekts, so dass Lücken von
mehr als 180 mm entstehen, müssen geeignete Maßnahmen, z. B. durch zusätzliche Absicherungen,
getroffen werden, um die gefahrbringende Bewegung beim Eintritt von Personen zu stoppen.
 Sorgen Sie dafür, dass während des Mutings keine Personen neben dem Transportgut in die Gefahr-
zone gelangen können.
 Sorgen Sie dafür, dass Muting nur temporär aktiviert ist, solange der Zugang zur Gefahrzone durch
das Transportgut versperrt ist.
Als zusätzliche Absicherungen bei begehbaren Abständen zwischen Transportgut und Sicher-
heits-Sensor haben sich Trittmatten oder mit Sicherheitsschaltern überwachte Pendeltüren
bewährt. Sie verhindern Verletzungen, z. B. Quetschungen im Zugangsbereich
Leuze electronic
1
2
Empfänger 1
Sender 1
Sender 2
Empfänger 2
3
MLC 530
Montage
4
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis