Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösung Und Sicherheitsabstand Bei Fester Und Beweglicher Ausblendung Sowie Bei Reduzierter Auflösung - Leuze electronic MLC 530 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.5
Auflösung und Sicherheitsabstand bei fester und beweglicher Ausblendung sowie bei reduzierter
Auflösung
Auflösung und Sicherheitsabstand bei Anwendung der Funktion „Feste Ausblendung"
Bei der Berechnung des Sicherheitsabstands muss immer die effektive Auflösung zugrunde gelegt
werden. Weicht die effektive Auflösung von der physikalischen Auflösung ab, muss dies auf dem mitge-
lieferten Zusatzschild in der Nähe der Schutzeinrichtung dauerhaft und wischfest dokumentiert sein.
Tabelle 6.3:
Physikalische Auflösung
14 mm
20 mm
30 mm
40 mm
90 mm
WARNUNG
Schwere Verletzungen durch fehlerhafte Anwendung von Ausblendungsfunktionen!
 Beachten Sie, dass die Zuschläge zum Sicherheitsabstand zusätzliche Maßnahmen zur Verhinderung
des Hintertretens erfordern können.
Auflösung, Ansprechzeit und Sicherheitsabstand bei Anwendung der Funktion „Bewegliche Ausblendung"
Tabelle 6.4:
Physikalische Auflösung
14 mm
20 mm
Prinzipbedingt kommt es durch die bewegliche Ausblendung zu einer Verlängerung der Ansprechzeit. Das
muss bei der Berechnung des Sicherheitsabstands berücksichtigt werden.Dieser Zuschlag t
Ansprechzeit ist abhängig von der im größten Strahlbereich mit beweglicher Ausblendung liegenden
Anzahl Strahlen, bzw. der Länge dieses Schutzfeldbereichs L
Tabelle 6.5:
Physikalische Auflösung
14 mm
20 mm
30 mm
40 mm
90 mm
L
= Länge des größten Schutzfeldbereichs mit beweglicher Ausblendung in mm
FB
Leuze electronic
Effektive Auflösung und Zuschlag zum Sicherheitsabstand bei fester Ausblendung mit
1 Strahl Größentoleranz für Zugangssicherungen nach EN ISO 13855 bei Annäherung
orthogonal zum Schutzfeld
Effektive Auflösung an den
Objekträndern
34 mm
45 mm
80 mm
83 mm
283 mm
Effektive Auflösung und Zuschlag zum Sicherheitsabstand bei beweglicher Ausblendung
für die Gefahrstellensicherung nach EN ISO 13855 bei Annäherung orthogonal zum
Schutzfeld
Effektive Auflösung an den
Objekträndern
24 mm
33 mm
Zuschlag zur Ansprechzeit t
Zuschlag zur Ansprechzeit
t
= (L
FB
t
= (L
FB
t
= (L
FB
t
= (L
FB
t
= (L
FB
und wird folgendermaßen berechnet:
FB
bei beweglicher Ausblendung
FB
10 mm
0,2 ms) + 1 ms
FB
13 mm
0,2 ms) + 1 ms
FB
25 mm
0,2 ms) + 1 ms
FB
25 mm
0,2 ms) + 1 ms
FB
75 mm
0,2 ms) + 1 ms
FB
MLC 530
Zuschlag zum Sicherheitsab-
stand C = 8
(d-14) oder 850 mm
160 mm
850 mm
850 mm
850 mm
850 mm
Zuschlag zum Sicherheitsab-
stand C = 8
(d-14)
80 mm
152 mm
zur
FB
Montage
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis