Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Anlauf-/Wiederanlaufsperre Res - Leuze electronic MLC 530 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLC 530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Funktionen

Eine Übersicht über Merkmale und Funktionen des Sicherheits-Sensors finden Sie im Kapitel
„Gerätebeschreibung" (siehe Kapitel 3.1 „Geräteübersicht").
Die verschiedenen Funktionen sind in sechs Betriebsarten gruppiert (siehe Tabelle 4.1).
Wählen Sie je nach geforderter Funktion die passende Betriebsart durch entsprechende elektrische
Beschaltung aus (siehe Kapitel 7 „Elektrischer Anschluss").
Tabelle 4.1:
Funktionen
Feste Ausblendung ohne Toleranz
Feste Ausblendung ohne Toleranz, aktivierbar/deak-
tivierbar im Betrieb
Feste Ausblendung mit 1-Strahl-Toleranz
Einbindung „Kontaktbehafteter Sicherheitskreis"
Einbindung „Elektronische Sicherheits-
Schaltausgänge"
SingleScan
DoubleScan
MaxiScan
Bewegliche Ausblendung, umschaltbar im Betrieb
auf „Feste Ausblendung"
Reduzierte Auflösung, umschaltbar im Betrieb auf
„Feste Ausblendung"
Kombination Bewegliche/Feste Ausblendung,
umschaltbar im Betrieb auf „Feste Ausblendung"
Zeitgesteuertes 2-Sensor-Muting
Partielles Muting (zeitgesteuertes 2-Sensor-Muting)
Anlauf-/Wiederanlaufsperre (RES)
Reichweitenreduzierung
Übertragungskanal-Umschaltung
4.1

Anlauf-/Wiederanlaufsperre RES

Nach einem Eingriff in das Schutzfeld sorgt die Anlauf-/Wiederanlaufsperre dafür, dass der Sicherheits-
Sensor nach Freigabe des Schutzfelds im Zustand AUS verbleibt. Sie verhindert die automatische Frei-
gabe der Sicherheitskreise und ein automatisches Anlaufen der Anlage, z. B. wenn das Schutzfeld wieder
frei oder eine Unterbrechung der Spannungsversorgung wieder hergestellt ist.
In den Betriebsarten 1, 2 und 3, die einen kontaktbehafteten Sicherheitskreis bzw. eine Verkettung von
elektronischen Sicherheits-Schaltausgängen auswerten, ist die interne Anlauf-/Wiederanlaufsperre deak-
tiviert.
Leuze electronic
Übersicht über Funktionen und Funktionsgruppen (FG) in den einzelnen Betriebsarten
Betriebsarten
1
2
MLC 530
Funktionen
3
4
6
FG1,
FG2
FG1,
FG2
FG1
FG2
FG1
FG1
FG1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis