Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Merkmale Ihres Ssp Mkii; Vielfältige Anschlussmöglichkeiten; Erstklassige Audio-Performance; Keine Netzstörungen, Spannungslinearer Strom - CLASSE Sigma SSP MkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Merkmale Ihres SSP MkII

Der Sigma SSP MkII ist ein Achtkanal-Surround-Vorverstärker/Prozessor
und speziell für Musikliebhaber entwickelt worden, die größten Wert auf
beste Audio-Performance legen, wenn sie sich in ihrem Heimkino Filme,
Konzerte, Sportereignisse und vieles mehr ansehen. Dank seiner vielfältigen
Anschlussmöglichkeiten und seiner starken Rechenleistung empfiehlt er sich
in puncto Benutzerfreundlichkeit und Klangqualität als idealer Partner für die
immer größer werdende Anzahl an Digitalquellen.
Vielfältige
Für den linken und den rechten Kanal vorne verfügt der Sigma SSP MkII
Anschlussmöglichkeiten
über symmetrische und unsymmetrische Anschlüsse, für alle anderen Kanäle
stehen Cinch-Anschlüsse zur Verfügung. Zudem bietet er ein umfangreiches
Angebot an Analog- und Digitaleingängen sowie Steuerschnittstellen, damit die
Kompatibilität mit modernstem Audio-Equipment gewährleistet ist.
Erstklassige Audio-
Ausgeklügelte Schaltkreistopologien, erstklassige Bauteile und ein brillantes
Performance
Schaltungslayout sorgen für eine einzigartige Audio-Performance. Die analogen
und digitalen Signalwege sind optimiert worden, um bei der Wiedergabe aller
Quellen eine hervorragende Klangqualität zu gewährleisten.
Keine Netzstörungen,
Schaltnetzteile nehmen den Strom unsymmetrisch und nicht sinusförmig auf.
spannungslinearer Strom
Da der nicht sinusförmige Strom mit einem hohen Oberwellenanteil behaftet
ist, entsteht mehr Verlustleistung. Zusätzlich kann es sein, dass die Netzteile
anderer Geräte mit einem Brummen reagieren und dieses dann hörbar anzeigen.
Um solche Störungen zu reduzieren bzw. zu vermeiden, ist in den Sigma SSP
MkII ein neu entwickeltes Schaltnetzteil mit Leistungsfaktorkorrektur (engl.
Power Factor Correction (PFC)) integriert. Diese Korrektur sorgt dafür, dass das
Netzteil einen nahezu spannungslinearen Strom aus dem Netz zieht und sich
fast wie ein ohmscher Verbraucher verhält und behebt somit die nichtlineare
Stromaufnahme der angeschlossenen Verbraucher.
EQ Filter, optimale Anpassung
Die Raumakustik hat Einfluss auf die Wiedergabequalität von Heimaudio-
an die Raumakustik
systemen. So können Schallreflexionen und Schallabsorption die Klangqualität
Ihres Systems, besonders im Tieftonbereich, in erheblichem Maße beeinflussen.
Um dem entgegenzuwirken, kann ein Akustik-Fachmann dank der EQ-
Funktion des Sigma SSP MkII ganz präzise Audiofilter definieren und somit die
Klangqualität Ihres Systems optimieren.
Flexible grafische
Der LCD-Touchscreen an der Front Ihres neuen Gerätes unterstützt eine
Benutzeroberfläche
ausgesprochen flexible und vielseitige grafische Benutzeroberfläche (GUI –
graphical user interface). Dadurch bewahrt sich der Sigma SSP MkII trotz
der Vielzahl an Bedienmöglichkeiten, für die ansonsten Dutzende von Tasten
und Knöpfen an der Gerätefront erforderlich wären, ein klares, übersichtliches
Design. Er bietet ein Höchstmaß an Performance und Flexibilität und ist
trotzdem einfach in der Bedienung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE Sigma SSP MkII

Inhaltsverzeichnis