Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F-Funktionstasten; Beachten Sie Folgende Hinweise Beim Umgang Mit Den F-Funktionstasten - CLASSE Sigma SSP MkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F-Funktionstasten

Die dem Sigma SSP MkII beiliegende Fernbedienung verfügt über drei
Funktionstasten (F-Tasten), die einen sofortigen Zugang zu speziellen
Systemfunktionen ermöglichen.
Möchten Sie z. B. direkt auf bestimmte Eingänge oder Konfigurationen
zugreifen, so kann es sinnvoll sein, eine der F-Funktionstasten so zu
programmieren, dass Sie direkt auf einen dieser Bildschirme gelangen, ohne
mithilfe der Pfeiltasten erst dahin zu scrollen.
Die Fernbedienungstasten F1 bis F3 entsprechen den F-Funktionstasten auf
dem Touchscreen. Wählen Sie die F-Funktionstaste, die Sie zuordnen möchten,
scrollen Sie anschließend durch die Liste und wählen Sie die spezielle Funktion
aus, die die F-Funktionstaste durchführen soll. Obwohl die Fernbedienung
nur über drei Funktionstasten verfügt, kann der Sigma SSP MkII auf bis
zu acht verschiedene F-Tasten-Befehle reagieren. Bestimmte andere Classé-
Fernbedienungen und lernfähige Fernbedienungen können diese zusätzlichen
Befehle senden.
Beachten Sie folgende
Beachten Sie, dass alle Classé-Fernbedienungen der Serien Sigma, Delta und
Hinweise beim Umgang
CT mit mindestens drei F-Funktionstasten ausgestattet sind. Mit Drücken der
mit den F-Funktionstasten
Funktionstasten F1-F3 werden von jeder der zur Verfügung stehenden Classé-
Fernbedienungen die gleichen IR-Signale ausgesendet, so dass Sie sich keine
Gedanken darüber machen müssen, welche Fernbedienung Sie gerade benutzen.
Somit sendet die Taste F1 auf der Fernbedienung des SSP MkII die gleichen
Infrarotsignale wie F1 auf der Fernbedienung des CDP-502 aus.
Auf diese Weise sollen Verwechslungen bei der Nutzung mehrerer
Fernbedienungen (da dieser Aspekt bei allen identisch ist) vermieden werden.
Sie müssen jedoch aufpassen, wenn unterschiedlichen Funktionen von
verschiedenen Geräten die gleiche F-Funktionstaste zugewiesen wird. Wenn
Sie die Geräte so programmieren, führt dies dazu, dass zwei Geräte durch einen
einzigen Tastendruck auf der Fernbedienung zwei unterschiedliche Dinge
tun, was manchmal sehr nützlich sein kann. Beispielsweise kann man F1 so
programmieren, dass der SSP MkII durch Drücken dieser Taste auf den CD-
Eingang schaltet und dass beim CD-Player dadurch die Play-Funktion aktiviert
wird.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE Sigma SSP MkII

Inhaltsverzeichnis