Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLASSE Sigma SSP MkII Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig!
24
Schritt 3
Verbinden Sie alle Signalquellen mit der Rückseite des SSP MkII.
Im Kapitel Rückansicht in dieser Bedienungsanleitung finden Sie zu jedem
Anschluss an der Geräterückseite eine detaillierte Beschreibung. Auch Ihr Classé-
Fachhändler kann Ihnen wertvolle Informationen zu den Quellgeräten geben,
die Sie in Ihr System integrieren sollten. Ferner hilft er Ihnen gerne beim Setup.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich während des Anschließens der
Quellgeräte unbedingt die von Ihnen genutzten Anschlüsse
notieren!
Sie werden wissen müssen, welcher Anschluss(welche Anschlüsse) mit welcher
Quelle verbunden sind, wenn Sie die Setup-Menüs nutzen. Ein am Ende dieser
Anleitung befindliches Arbeitsblatt zur Installation wird Ihnen dabei helfen.
HINWEIS: Ab Werk sind 18 Eingangsanschlüsse so voreingestellt,
dass sie innerhalb des Menüs Eingangswahl mit den entsprechenden
Eingangswahltasten verbunden sind. Da die meisten Nutzer jedoch
weniger als 18 Quellen anschließen, kann die Seite(können die
Seiten) für die Eingangswahl vereinfacht werden, indem Sie den
Haken in dem Kästchen Aktiviere Eingang entfernen. Dadurch
wird die jeweilige Eingangswahltaste von der Seite Eingangswahl
entfernt. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel Das
Menüsystem.
Schritt 4
Schließen Sie die Endstufe(n) an die Rückseite des SSP MkII an.
Stellen Sie sicher, dass die Endstufe(n) abgeschaltet ist(sind),
bevor Sie sie mit dem SSP MkII verbinden!
Wir empfehlen, für die Frontkanäle links und rechts hochwertige Kabel mit
XLR-Anschlüssen zu verwenden.
HINWEIS: Diese Pin-Belegungen entsprechen den Standards der
Audio Engineering Society. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
zu Ihren mit symmetrischen Anschlüssen bestückten Endstufen
durch, um sicherzustellen, dass die Pin-Belegungen ihrer
Eingangsanschlüsse denen des Sigma SSP MkII entsprechen. Bei
Einsatz von Classé-Endstufen ist dieser Hinweis überflüssig.
Die Pin-Belegungen dieser XLR-Ausgangsanschlüsse sind:
Verbinden Sie die mit FL & FR gekennzeichneten XLR- bzw. Cinch-Ausgänge
an der Geräterückseite des Sigma SSP MkII mit den entsprechenden Eingängen
an der(den) Endstufe(n). Schließen Sie die Center-, Surround links- und
Surround rechts-Kanäle an die entsprechenden Eingänge der Endstufe(n) an.
Pin 1: Signal Masse
Pin 2: Positives Signal (nicht invertiert)
Pin 3: Negatives Signal (invertiert)
Steckergehäuse kontaktiert mit Gerätegehäuse-Masse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE Sigma SSP MkII

Inhaltsverzeichnis