Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmlauf-/Einlaufphase; Betriebsspannung - CLASSE Sigma SSP MkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmlauf-/Einlaufphase

Betriebsspannung

Wichtig!
Ihr neuer Classé-SSP MkII liefert von Anfang an eine erstklassige Klangqualität.
Jedoch können Sie noch mit weiteren Klangoptimierungen rechnen, wenn
er seine normale Betriebstemperatur erreicht hat und die einzelnen Bauteile
„eingelaufen" sind.
Nach unserer Erfahrung kommt es innerhalb der ersten 72 Stunden
zu den größten Veränderungen. Nach der ersten Einlaufphase wird die
Leistungsfähigkeit Ihres neuen Produktes in den nächsten Jahren konstant
bleiben.
Die Betriebsspannung Ihres Sigma SSP MkII beträgt 100 – 240 V, 50/60 Hz.
Weicht die Netzspannung von der Betriebsspannung des
Sigma SSP MkII ab, so führt dies beim Betrieb zu einer
Beschädigung des Gerätes, die nicht von der Garantie
abgedeckt wird. Unterscheidet sich die zur Verfügung
stehende Netzspannung von der in dem Land, in dem Sie
das Gerät gekauft haben, so muss die Sicherung gegen eine
andere ausgetauscht werden.
Nutzen Sie den Vorverstärker/Prozessor über einen längeren Zeitraum nicht
(beispielsweise während einer Urlaubsreise), empfehlen wir, den Netzstecker zu
ziehen.
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr SSP MkII im Standby-Modus befindet,
bevor Sie dies tun.
Trennen Sie in dieser Zeit möglichst alle Elektronikgeräte vom Netz, da ein in
der Nähe Ihres Hauses einschlagender Blitz zu einer erheblichen Überspannung
im Netz führen kann, die jedes Elektronikteil beschädigen kann. Dies gilt auch
für hochwertigste Bauteile, die besonders gut geschützt sind. Der beste Schutz
vor heftigen Gewittern besteht darin, jede Verbindung zwischen Elektronik und
Stromnetz zu trennen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE Sigma SSP MkII

Inhaltsverzeichnis