Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status; Can-Bus; Features - CLASSE Sigma SSP MkII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN-Bus

52
Im Abschnitt Nachbearbeitung weiter vorne in dieser Bedienungsanleitung
erhalten Sie weitere Informationen zu den Modi.

Status

Auf dem Status-Bildschirm erhalten Sie Informationen zum gerade ausgewählten
Eingang, zur Konfiguration sowie zur verwendeten Firmware und zu den
Einstellungen und Sensoren des SSP MkII. Von dieser Seite aus haben Sie
Zugang zu den CAN-Bus-Features angeschlossener Classé-Komponenten.
Drücken Sie dazu die Taste Weitere.
Classés Controller Area Network oder CAN-Bus eröffnet neue Wege der
Kommunikation und koordinierten Steuerung zwischen solchen Classé-
Komponenten, die mit ähnlichen Features ausgestattet sind. Steht die
Verbindung mit anderen CAN-Bus-fähigen Classé-Komponenten, so stehen
die einzelnen Komponenten in ständiger Kommunikation miteinander und
bilden auf diese Weise ein „globales" Netzwerk, über das dem gesamten System
mithilfe des Touchscreens des Vorverstärkers/Prozessors Statusinformationen und
gemeinsame Funktionsmerkmale zur Verfügung gestellt werden.
Beachten Sie, dass einige CAN-Bus-bezogene Features anfänglich bei
bestimmten neuen Modellen nicht zur Verfügung stehen. Bei einigen
Komponenten muss ein Software-Update durchgeführt werden, damit sie
CAN-Bus-fähig werden. Gehen Sie in regelmäßigen Abständen auf die Classé-
Webseite und schauen Sie nach, ob es Updates gibt.

Features

Der CAN-Bus ermöglicht einem Touchscreen:
• Die Anzeige von Statusinformationen jeder der angeschlossenen
Komponenten (einschließlich Verstärkern, die keinen Touchscreen
besitzen).
• Einen „PlayLink" aufzubauen, der es einem SSP MkII oder einem
Vorverstärker ermöglicht, auf den korrekten Eingang zu schalten, wenn
eine Quelle mit der Wiedergabe beginnt.
• Die Globale Helligkeit des Systems einzustellen.
• Das gesamte System so zu konfigurieren, dass es auf Tastendruck in
den Betriebs- oder Standby-Modus schaltet und auch die einzelnen
Komponenten in den Betriebs- und Standby-Modus* geschaltet werden.
• Jedes angeschlossene Gerät stumm zu schalten.
*
Für die UK/EU-Versionen der Sigma Serie sind alternative Maßnahmen
durchzuführen, um die Geräte vom Standby- in den Betriebsmodus
zu schalten. Setzen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE Sigma SSP MkII

Inhaltsverzeichnis