Elektronische Entladung (ESD): Empfindliches Gerät, d.h. vor dem
Anschließen oder Herausziehen von Kabeln einen geerdeten Gegenstand
(z. B. Heizung oder Wasserhahn) anfassen, um eine eventuell vorhandene
statische Ladung des Körpers abzuleiten.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt die Anforderungen für ein
Anwendungsteil des Typ B der EN 60601-1 erfüllt.
1.2
Sachgemäße Behandlung
Der plusoptiX A09 ist ein opto-elektronisches Messgerät. Der mechanische Aufbau und
die Funktionsweise des plusoptiX A09 sind vergleichbar mit einer Videokamera.
Deshalb behandeln Sie das Messgerät bitte so umsichtig, wie Sie Ihre eigene
Videokamera benutzen würden. Wenn Sie diesen Rat befolgen, wird Ihnen das Gerät
viele Jahre ohne Probleme zur Verfügung stehen.
1.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des plusoptiX A09 ist das Messen der Refraktion in
Miosis, sowie der Symmetrie der Hornhautreflexe, der Pupillendurchmesser und der
Pupillendistanz. Die Messung wird binokular in Echtzeit aus einem Meter Abstand zum
Kind durchgeführt.
Hinweis: Nur mit einer binokularen Refraktionsmessung in Echtzeit, wie hier mit dem
plusoptiX A09, ist es möglich, Anisometropien in Miosis sicher zu
erkennen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Kind bei der Messung
akkommodiert, da der Refraktionsunterschied beider Augen immer gleich
bleibt. Da die Messung aus einem Meter Entfernung erfolgt, ist +1,00 dpt
Akkommodation im Messergebnis berücksichtigt.
- Die Interpretation der Messergebnisse zur Verordnung einer Therapie
bleibt ausschließlich einem Augenarzt vorbehalten.
- Die Messergebnisse dürfen nicht unmittelbar zur Verordnung einer Brille
verwendet werden.
Seite 5 von 45