1.
Sicherheitsvorschriften
Bitte folgen Sie strikt den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, damit Sie
Gefahren für Leben und Gesundheit vermeiden, korrekte Messwerte erzielen und das
Gerät in einem betriebssicheren Zustand erhalten.
1.1
Symbole und ihre Bedeutung
ACHTUNG: Dieses Symbol verweist den Benutzer auf sicherheitsrelevante
Service oder Reparaturen dürfen nur von hierfür qualifizierten und befugten
Personen ausgeführt werden. Das Messgerät besitzt keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden müssen. Das Öffnen des Messgerätes setzt den
Benutzer der Gefahr aus, einen nicht sichtbaren elektrischen Schlag zu
bekommen.
Hinweis: Wird das Messgerät geöffnet, erlischt die Garantie. Lassen Sie
Sterilisieren Sie nicht das Messgerät oder Teile davon.
VORSICHT: Weicht man von den in dieser Anleitung beschriebenen
Verwenden Sie nur IEC 60601-1 zugelassene Drucker oder stellen Sie
sicher, dass der Drucker für den Patienten nicht erreichbar ist.
Medizinisches Netzteil der Schutzklasse II (doppelte Isolierung).
Die CE-Kennzeichnung am Messgerät weist darauf hin, dass es geprüft
0123
wurde
0123
Medizinprodukte erfüllt.
Entsorgung des Messgerätes (elektronischer Abfall): Bitte nicht in den
Hausmüll werfen. Schicken Sie das Gerät bitte zurück an Plusoptix,
Neumeyerstraße 46, 90411 Nürnberg. Die Kosten für die Rücksendung
werden durch Plusoptix erstattet.
Hinweise und Vorschriften.
deshalb alle erforderlichen Reparaturen nur vom Hersteller (s.
Kapitel 11. Service und Wartung) ausführen.
Messschritten bei der Bedienung, bei der Einhaltung der
Messbedingungen oder bei der Ausführung der Messung ab,
kann dies zu falschen Messergebnissen führen.
und
die
Anforderungen
Seite 4 von 45
der
Richtlinie
2007/47/EG
für