Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ppn Beschreibung; Präzisions Pro L Nase (Ppn) Und Automatischen Flug-Stabilisierung (Afs) - U-Turn Free Force 3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPN Beschreibung

Zwei Systeme, ein Ziel:
Höchste Sicherheit durch AFS und PPN
Der U-Turn FREE FORCE 3 schlägt ein neues Kapitel in der Sicherheit im Gleitschirm iegen auf: Die Kombi-
nation des PPN-Systems (Präzisions Pro l Nase) mit dem einzigartigen System zur Automatischen Flug-
Stabilisierung (AFS) sorgt für bislang unerreichte Resistenz gegen Klapper.
Der U-Turn FREE FORCE 3 de niert damit den Stand der Technik des Sicherheitslevels bei den DHV/LTF
1-2-Schirmen neu.
Die PPN-Technologie steht für noch nie dagewesene Stabilität und überragende Start- und Flugeigen-
schaften. PPN bedeutet Präzisions-Pro l-Nase. Kunststo -Stäbchen als Ersatz für das Nasenmylar nden
schon seit einigen Jahren Einsatz bei Gleitschirmen, indem sie im Bereich der Vernähungen der Zell-
wände für mehr Stabilität sorgen. U-Turn geht nun einen Schritt weiter und kombiniert diese Technik mit
der Automatischen Flug Stabilisierung (AFS-System).
Die Kunststo -Stäbchen in der Pro lnase befördern die Stabilität der Pro lnase und optimieren damit
die Strömung entlang des Pro ls: Auch in extremen Flugzuständen bleiben die Ö nungen der Pro lnase
durch die Verstärkungen in den Zellwänden deutlich mehr geö net als bisher. Der Innendruck bleibt
spürbar länger erhalten und damit die Stabilität des Pro ls. Und sollte es doch einmal zur Verminderung
des Innendrucks kommen, greift sofort die Automatische Flug-Stabilisierung ein und bremst nach Bedarf
an. Im Zusammenspiel dieser beiden Systeme ergibt sich damit eine im Gleitschirmbereich noch nie
dagewesene Resistenz gegen Klapper.
Da das Material weniger knickemp ndlich als die bisherigen Nasen-Mylars ist, behält die Pro lnase bei
sorgfältiger Behandlung praktisch ein Gleitschirm-Leben lang ihre exakte konstruktive Form.
Um der Pro lnase den größtmöglichen Schutz beim Packen des Gleitschirmes zu gewähren, empfehlen
wir den U-Turn FREE FORCE 3 in den optimalen U-Turn TUBEBAG zu verpacken. In diesen hochwertigen
Innenpacksack Innenpacksack kann der U-Turn FREE FORCE 3 selbst bei Wind schonend und alleine
in einem Ziehharmonika-System verstaut werden. Der U-Turn TUBEBAG erfüllt durch die aufwändige
Verarbeitung und zahlreiche funktionelle Details allerhöchste Ansprüche. Der U-Turn FREE FORCE 3 be-
hält damit auch noch nach Jahren seine sehr guten Start- und Flugeigenschaften - ein Vorteil, der auch
den Wiederverkaufswert günstig beein ussen wird. Der Verzicht auf die bisland eingesetzten Mylar-
Verstärkungen sorgt für eine Gewichtsreduktion der Kappe. Handling-Vorteile und die Steigerung der
Leistung durch reduziertes Kappengewicht sprechen zusätzlich für die PPN-Technologie.
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis