Umfang und Platzierung der Anschlüsse
Eingang der automatischen
Füllung
Wasserausgang
Wassereingang
Modell
(mm)
10 bis 16 kW
300
Sollte die Installation eine höhere Pumphöhe als die bei der Installation der Pumpe und Vorratstank
ergatterte benötigen, wird empfohlen, der Einheit eine zusätzliche Pumpe anzubringen. Sollte die
zusätzliche
Pumpe
innerhalb
Plattenwärmetauschers angeschlossen werden. Sollte die zusätzliche Pumpe außerhalb der Einheit
installiert werden, muss diese an den Ausgang des Wasserrohrs angeschlossen werden. Die Pumpe kann
einfach der Einheit angebracht werden, indem man das Anschlussrohr zur Pumpe entfernt.
Wichtig
1)
Die Einheiten werden mit einem der Rückfuhrleitung angeschlossenen Nachfüll-/Ladesystem zugeliefert, sowie
mit einem Ablasshahn am unteren Teil. Die Installationen, die Frostschutzmittel nutzen oder von
bestimmten Gesetzen reguliert sind, sind mit hydraulischen Abschaltungssystemen ausgestattet.
2)
Der Hersteller ist nicht für die Obstruktion, den Bruch oder entstandenen Lärm verantwortlich, der
durch Fehler beim Anbringen von Filtern oder Schwingungsdämpfer verursacht werden konnte. Die
zum
Nachfüllen
Bearbeitungssystemen behandelt werden. Schlagen Sie die Referenzwerte in der Tabelle nach.
Systementwurf des Pufferbehälters
a. kW ist die Einheit für die Kühlmittelleistung und L ist die Einheit für den Wasserstrom G in der Formel, die den
minimalen Wasserstrom berücksichtigt.
Klimaanlage Typ G = Kühlleistung x 2.6 l
Vorgang Kühlungstyp.
G= Kühlmittelleistung x 7.4 l
b. Manchmal (vor allem bei Kühlungsvorgängen) ist das Anbringen eines mit einem Trennungsdeflektor
ausgestattenen Behälters notwendig, um ein Wasserkurzschluss zu vermeiden, und somit die Voraussetzungen
bzgl. des Wasserinhalts im System zu erfüllen. Beachten Sie folgende Schemata:
Fehler
7
7
Sicherheits-
entladung
E
F
A
B
C
D
(mm)
(mm)
(mm)
195
155
105
der
Einheit
und
Laden
verwendeten Wassertypen
Empfehlung
Die hydraulische Installation muss mit einem Druck
zwischen 1 und 2 bar gefüllt werden.
Die Wiederholung dieses Vorganges nach ein paar
Betriebsstunden wird empfohlen.
Der Installationsdruck muss regelmäßig überprüft werden,
und wenn dieser unter 1 bar liegt, muss Wasser nachgefüllt
werden. Auf mögliche Leckagen untersuchen.
Es sollte ein Notschalter für das Abschalten aller Pole mit
einer Schaltschutztrennung von mindestens 3 mm an der
Festverkabelung angebracht werden.
Wenn das Wasser Frostsschutzmittel enthält, ist es
untersagt dieses direkt in das Abwasser zu entwässern, da
es umweltverschmutzend ist. Dieses muss zur
Wiederverwertung zurückgewonnen werden. Wenn Sie
das Gerät entwässern, nachdem es im Modus Heizung
funktioniert hat, seien Sie vorsichtig, da das Wasser Warm
sein kann (bis zu 50 ºC).
Wasserein-/-
E
F
ausgang
(mm)
(mm)
Ø
68
105
R5/4
(1 1/4")
installiert
werden,
muss
müssen
Fehler
Eingang der
Sicherheitsentladung(Ø)
automatischen Füllung
(Ø)
G1/2
diese
in
der
Nähe
mit
den
angemessenen
Empfehlung
G1/2
des