Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Ausschalten Über Lange Zeiträume - MUND CLIMA MUENR-10-H6 Benutzer- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpe
Die elektronische Platte enthält einen Steuerungsausgang der Pumpe. Die Pumpe startet wenn
die Stromversorgung aktiviert ist und während mindestens 285 Sekunden bevor der Kompressor startet;
und hält 120 Sekunden an, nachdem der Kompressor sich ausschaltet. Nach 120 Sekunden des
Pumpenbetriebs, wenn der Wasserstrom sich in einem normalen Zustand befindet, aktiviert sich die
Wasserflusserkennung (Notschalter bei Differenzdruck und Strömungsschalter).
Geschwindigkeitskontrolle des Ventilators
Für den korrekten Betrieb der Einheit bei unterschiedlichen Außentemperaturen, kontrolliert der
Mikroprozessor die Geschwindigkeit des Ventilators je nach dem Messwert der Drucksonde, und erlaubt
so, dass der Wärmeaustauscher seine Leistung erhöht oder senkt und gleichzeitig die Dampf- oder
Kondenstemperatur so gut wie konstant hält.
Der Ventilator funktioniert unabhängig vom Kompressor.
Gefrierschutz
Um die Wassererfrierung, sowie die daraus folgenden Schäden am Plattenwärmeaustauscher zu
verhindern, schaltet der Mikroprozessor den Kompressor aus, wenn die vom Temperatursensor
gemessene Ausgangstemperatur des Wärmeaustauschers unter 3 ºC liegt. Die Einstellung der
Präventionstemperatur vor Erfrierung kann nicht verändert werden.
Die Aktivierung dieses Schutzes schaltet den Kompressor, doch nicht die Pumpe aus, welche aktiv
bleibt. Um die normalen Funktionen wiederherzustellen, muss die Ausgangstemperatur des Wassers
mehr als 15 ºC steigen. Der Neubeginn erfolgt manuell.
Luftmengealarm
Der Mikroprozessor durchführt die Kontrolle des Wasserstromalarms, der von einem Notschalter bei
Differenzdruck oder Stromschalter kontrolliert wird, und die nach den Standardregelungen in der in die
Wasserversorgungsleitung zu installierenden Vorrichtung eingestellt sind.
Diese Sicherheitsvorrichtung beginnt den Strom nach 120 Betriebssekunden der Pumpe zu kontrollieren,
wenn der Wasserstrom sich im normalen Zustand befindet.
Die Aktivierung dieses Schutzes schaltet den Kompressor, doch nicht die Pumpe aus, welche aktiv bleibt.
Um die normalen Funktionen wieder zu starten, muss der Alarmkontakt mindestens 15 Sekunden lang
ausgeschaltet sein.
Wenn die Kondensatortemperatur über 62 ºC liegt, hält die Einheit an und kehrt nicht zum Normalbetrieb bis
die Kondensatortemperatur unter 52 ºC gesunken ist.
A
Wenn man vorsieht, die Einheit über einen langen Zeitraum nicht zu benutzen.
Nach der Desaktivierung der Kühlanlage:
-Vergewissern Sie sich, dass sie ausgeschaltet ist „
-Vergewissern Sie sich, dass der automatische Schalter ausgeschaltet ist (falls vorhanden).
-Schließen Sie die Wasserventile.
Wichtig
Wenn die Möglichkeit besteht, dass die Außentemperatur unter null sinkt, besteht eine Erfrierungsgefahr.
Der Wasserkreislauf MUSS GELEERT UND VON DER STROMVERSORUNG GETRENNT WERDEN (seien
Sie vorsichtig beim Entwässern nach dem Betrieb der Wärmepumpe, da das Wasser noch heiß sein kann)
oder es muss Kühlmittel hinzugefügt werden.
23
AUSSCHALTUNG ÜBER LANGE ZEITRÄUME
oder trennen Sie die Einheit von der Stromversorgung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis