Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a. Zusätzliche Pumpe (Pumpe 2)
Hauptplatine
1
2
L
220-240V
N
L
220-240V
N
A1
Schaltschütz AC
A2
Zusätzliche Pumpe

Anmerkung:

Der Ausgang „PUMPE 2" ist ein spannungsfreier Kontakt.
Die zusätzliche Pumpe muss mittels eines Schaltschutzes
AC versorgt werden, der Verbrauch der Pumpe darf nie
durch dem Relais der Steuertafel fließen.
b. ON / OFF Fernsteuerungssignal
5
SCHALTER
Anmerkung:
Wenn der SCHALTER geschlossen wird, hält das Gerät
an. Sogar unter diesen Umständen sind sowohl der
Kühlungsschutz als auch andere, weiterhin wirksam.
Wenn der Schalter des Geräts aufgeschlossen wird,
funktioniert das Gerät weiterhin normal, den
Einstellungen der Steuertafel entsprechend.
c. Ferngesteuerte Kühlung/Heizung
7
8
SCHALTER 2
Wenn der SCHALTER 2 geschlossen wird, wechselt das
Gerät auf Heizung-Modus;
Wenn der SCHALTER 2 geöffnet wird, wechselt das
Gerät auf Kühlung-Modus;
11
6
d. Alarmsignal
Anmerkung:
Das Alarmsignal gibt nur ein spannungsloses Signal. Die durch
diesem Anschluss fließende Spannung muss unter 1.5A liegen.
Andererseits, benutzen Sie bitte einen Schaltschütz AC, um
die Ladung indirekt zu kontrollieren.
E. verkabelte Fernsteuerung (optional CL92340)
9
10 11
P Q E
Anmerkung:
Die Kabelfernbedienung ist optional.
Verwenden Sie bitte für den Anschluss der verkabelten
Fernsteuerung geschirmte Kabel mit 3 Drähten
und erden Sie die Masche.
Beim Anschluss der Kabelfernbedienung wird die in der
Einheit eingebaute Steuertafel hauptsächlich für die
Visualisierung der Betriebsparameter verwendet, und nicht
für die Moduswahl und Betriebstemperatur.
ANMERKUNG
Sowohl das Fernsignal Start/Stop (ON/OFF), als auch die Moduswahl
Kühlung/Heizung ist optional.
Um diese Fernsignale zu aktivieren, muss der Mikroschalter SW4
oder SW3, so wie es im Folgenden beschrieben wird, eingestellt
werden:
10/12 -H6
12/14/16-H6T:
Ohne
H6
ON
Fernsignal
(Default-
Einstellung)
SW4
SW3
SW
3
Wenn das Fernsignal und die Kabelfernbedienung gleichzeitig
verwendet werden, wird die Einheit gemäß des zuletzt erteilten Befehls
funktionieren.
Das Stopfernsignal (OFF) hat die höchste Priorität. In diesem Zustand
können die restlichen Fernbedienungen nicht die Einheit starten.
Hauptplatine
4
3
KJR-120F1/BMK-E
10/12
-H6
12/14/16-H6T:
Mit
H6
ON
ON
Fernsignal
al
SW3
SW4
4
3
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis