Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Und Sichere Sitzposition - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gurtstraffer für die Vordersitze.
Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer.
Head-Thorax - Fahrer- und Beifahrer-Seitenairbag mit Kopfschutzfunktion.
Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem ISOFIX-System.
Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem TOP TETHER-System.
Höheneinstellbare Kopfstützen hinten.
Höheneinstellbare Lenksäule.
Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre
Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen.
Die Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn
Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Aus-
stattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.
Bei nicht ordnungsgemäß angelegtem Sicherheitsgurt kann es bei einem Un-
fall zu Verletzungen durch den ausgelösten Airbag kommen.

Richtige und sichere Sitzposition

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Richtige Sitzposition des Fahrers
Lenkradposition einstellen
Richtige Sitzposition des Beifahrers
Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Beispiele einer falschen Sitzposition
ACHTUNG
Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße ent-
sprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt
sein, damit die Fahrzeuginsassen mit größtmöglicher Wirksamkeit ge-
schützt werden.
Jeder Insasse muss den zum Sitzplatz gehörenden Sicherheitsgurt richtig
anlegen. Kinder müssen mit einem geeigneten Rückhaltesystem gesichert
sein
» Seite
19, Sichere Beförderung von Kindern.
Durch eine falsche Sitzposition setzt sich der Insasse lebensgefährlichen
Verletzungen aus, wenn ein Airbag auslöst und ihn dabei trifft.
ACHTUNG (Fortsetzung)
Wenn die Mitfahrer auf den Rücksitzen nicht richtig sitzen, erhöht sich
durch den falschen Gurtbandverlauf das Verletzungsrisiko.
Während der Fahrt dürfen die Sitzlehnen nicht zu weit nach hinten ge-
neigt sein, weil sonst die Wirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Sys-
tems beeinträchtigt wird - es besteht Verletzungsgefahr!
Richtige Sitzposition des Fahrers
Lesen und beachten Sie zuerst
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu
7
verringern, sind die folgenden Hinweise zu beachten.
8
Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht
8
angewinkelten Beinen völlig durchgetreten werden können.
9
Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht
9
angewinkelten Armen erreicht werden kann.
Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand
Brustbein mindestens 25 cm beträgt
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen
Fahrersitzeinstellung
» Seite
Abb. 1
Richtige Sitzposition des Fahrers
auf Seite 7.
zwischen Lenkrad und
A
» Abb.
1.
» Seite
12.
53, Vordersitze einstellen.
Passive Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis