Symbol hervor. Drücken Sie dann die AFCI-Taste. Das Gerät sollte auslösen und das
Display sich ausschalten (durch die fehlende Stromversorgung). Wenn der AFCI nicht
auslöst, bleibt die Stromversorgung des CT80 erhalten und das Display zeigt ein
abgedunkeltes blinkendes Blitzsymbol an. Die Ursache des Nichtauslösens kann sein:
Ein Verdrahtungsproblem mit einem funktionierendem AFCI, oder eine
ordnungsgemäße Verdrahtung mit einem defekten AFCI. Wenden Sie sich an einen
Elektriker, der den Zustand der Verdrahtung und des AFCI prüft.
4.
VORSICHT: AFCIs erkennen Merkmale, die bei einem Lichtbogen einmalig sind, und AFCI-
Prüfgeräte erzeugen diese Merkmale, indem sie einige Lichtbogenformen simulieren.
Deswegen kann das Prüfgerät die falsche Anzeige liefern, dass der AFCI nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Wenn dies auftritt, kontrollieren Sie mittels der Prüf- und
Rücksetztasten die Funktion des AFCI erneut. Die Prüftaste für die Funktion des AFCI sollte
ordnungsgemäß funktionieren.
Hinweis: Der AFCI-Stromkreis wird von einem Temperatursensor geschützt, um eine lange
Lebensdauer zu gewährleisten. Wenn während wiederholter AFCI-Prüfungen ein
Thermometersymbol auf dem Display angezeigt wird, verhindert der Sensor weitere Prüfungen, bis
sich der Stromkreis abkühlt hat. Anschließend werden die Prüfungen automatisch fortsetzt.
Prüfung geteilter Nullleiter
AFCI-Unterbrecher neigen zu Fehlauslösungen, wenn sie mit einem geteilten Nullleiter verdrahtet
sind oder wenn der Nullleiter unbeabsichtigt vor der Schalttafel geerdet wurde. Das Auslösen des
AFCI erfolgt, da er ein Ungleichgewicht zwischen dem von der Phase fließenden Strom und dem
Strom feststellt, der im Nullleiter zurück fließt. Ein geteilter Nullleiter zwischen zwei Phasenleitern
erzeugt dieses Ungleichgewicht.
Der CT80 kann diese Situationen mittels einer kleinen Last von 300 mA zwischen Phase und dem
Nullleiter prüfen, um eine normale Last zu simulieren, und zu gewährleisten, dass der AFCI-
Unterbrecher nicht auslöst. Um eine geteilte Nullleiterprüfung durchzuführen, rufen Sie mit der
AFCI-Taste das AFCI-Hauptmenü auf. Heben Sie mit der Pfeiltaste „Rechts" das NEUT-Symbol
hervor. Drücken Sie zum Aktivieren des Tests anschließend die AFCI-Taste. Während die Prüfung
durchgeführt wird, leuchtet das TEST-Symbol hell auf. Der AFCI-Unterbrecher sollte nicht auslösen.
Wenn der Unterbrecher auslöst, ist ein geteilter Nullleiter die wahrscheinlichste Ursache.
Seite 13
CT80-de-DE_v1.3 3/16