Technische Daten
Schutzklasse
Ident.-Nr.
Tab. 4
72
72
246
Bild 2
Abmessungen in mm
Bild 3
Position des Typschilds
°C
°C
20
14772
45
5523
25
50
12000
4608
30
9786
55
3856
35
8047
60
3243
40
6653
65
2744
Tab. 5
Messwerte Temperaturfühler (TS2 - TS6, TS8 - TS16)
°C
°C
– 30
364900
25
20000
– 20
198400
30
16090
– 10
112400
35
12800
0
66050
40
10610
5
50
50000
7166
10
40030
60
4943
15
32000
70
3478
20
25030
75
2900
Tab. 6
Messwerte Kollektortemperaturfühler (TS1 / TS7)
MS200 – 6 720 810 988 (2014/07)
I
Typschild ( Bild 3, Seite 7)
61
... mm
5 6
4
7
3
8
2
9
1
10
0
6 720 647 922-51.1O
°C
°C
70
2332
95
75
100
1990
80
1704
–
85
1464
–
90
1262
–
°C
°C
80
2492
150
90
1816
160
95
1500
170
100
1344
180
110
190
1009
120
768
200
130
592
–
140
461
–
2.6
Ergänzendes Zubehör
Genaue Angaben zu geeignetem Zubehör entnehmen Sie bitte dem Ka-
talog.
• Für Solarsystem 1:
– Solarpumpe; Anschluss an PS1
– elektronisch geregelte Pumpe (PWM oder 0-10 V); Anschluss an
PS1 und OS1
– Temperaturfühler (1. Kollektorfeld); Anschluss an TS1 (Liefer-
umfang)
– Temperaturfühler am 1. Speicher unten; Anschluss an TS2 (Liefe-
rumfang)
• Zusätzlich für Heizungsunterstützung (A) (
– 3-Wege-Ventil; Anschluss an VS1/PS2/PS3
– Temperaturfühler am 1. Speicher Mitte; Anschluss an TS3
– Temperaturfühler am Rücklauf; Anschluss an TS4
• Zusätzlich für 2. Speicher/Pool mit Ventil (B):
– 3-Wege-Ventil; Anschluss an VS2
– Temperaturfühler am 2. Speicher unten; Anschluss an TS5
• Zusätzlich für 2. Speicher/Pool mit Pumpe (C):
– 2. Solarpumpe; Anschluss an PS4
– Temperaturfühler am 2. Speicher unten; Anschluss an TS5
– 2. elektronisch geregelte Pumpe (PWM oder 0-10 V); Anschluss
an OS2
• Zusätzlich für Heizungsunterstützung Sp.2 (D) (
– 3-Wege-Ventil; Anschluss an VS1/PS2/PS3
– Temperaturfühler am 2. Speicher Mitte; Anschluss an TS3
– Temperaturfühler am Rücklauf; Anschluss an TS4
• Zusätzlich für externer Wärmetauscher Speicher 1 oder 2 (E, F
oder Q):
– Wärmetauscherpumpe; Anschluss an PS5
– Temperaturfühler am Wärmetauscher; Anschluss an TS6
• Zusätzlich für 2. Kollektorfeld (G):
– 2. Solarpumpe; Anschluss an PS4
– Temperaturfühler (2. Kollektorfeld); Anschluss an TS7
– 2. elektronisch geregelte Pumpe (PWM oder 0-10 V); Anschluss
an OS2
• Zusätzlich für Rücklauftemperatur Regelung (H) (
1093
– Mischer; Anschluss an VS1/PS2/PS3
950
– Temperaturfühler am 1. Speicher Mitte; Anschluss an TS3
–
– Temperaturfühler am Rücklauf; Anschluss an TS4
–
– Temperaturfühler am Speichervorlauf (nach dem Mischer); An-
schluss an TS8
–
• Zusätzlich für Umladesystem (I):
– Speicherumladepumpe; Anschluss an PS5
• Zusätzlich für Umladesystem mit Wärmetauscher (J):
– Speicherumladepumpe; Anschluss an PS4
364
– Temperaturfühler am 1. Speicher oben; Anschluss an TS7
290
– Temperaturfühler am 2. Speicher unten; Anschluss an TS8
233
– Temperaturfühler am 3. Speicher oben; Anschluss an TS6 (nur,
189
wenn außer der Solaranlage kein Wärmeerzeuger installiert ist)
155
• Zusätzlich für thermische Desinfektion (K):
127
– Pumpe thermische Desinfektion; Anschluss an PS5
–
• Zusätzlich für Wärmemengenzähler (L):
–
– Temperaturfühler im Vorlauf zum Solarkollektor; Anschluss an
IS2
– Temperaturfühler im Rücklauf vom Solarkollektor; Anschluss an
IS1
– Wasserzähler; Anschluss an IS1
• Zusätzlich für Temperaturdifferenz Regler (M):
– Temperaturfühler Wärmequelle; Anschluss am MS100 an TS2
– Temperaturfühler Wärmesenke; Anschluss am MS100 an TS3
Angaben zum Produkt
):
):
):
7