Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Anschlüsse; Ip-Adresse; Netzwerk Mit Dhcp-Server (Standard); Netzwerk Ohne Dhcp-Server - Technische Alternative C.M.I. Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.M.I.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen der Anschlüsse
Die Anschlüsse müssen in folgender Reihenfolge hergestellt werden
1. Anschluss LAN-Kabel
2. Anschluss CAN-Bus- oder DL-Bus-Kabel
3. Optional: Spannungsversorgung über Netzteil
Die POWER-LED muss nun dauerhaft grün leuchten.

IP-Adresse

Für den Zugriff ist eine IP-Adresse erforderlich.

Netzwerk mit DHCP-Server (Standard)

Die Netzwerkeinstellungen werden automatisch ermittelt.

Netzwerk ohne DHCP-Server

Direkte Verbindung C.M.I. – Windows-PC
Am PC muss DHCP aktiviert werden. Dadurch beziehen der PC und das C.M.I. automatisch
eine IP-Adresse. Dieser Vorgang kann länger als 1 Minute dauern.

Fixe IP-Adresse

1. Erstellen einer Text-Datei mit dem Namen fix_ip.txt mit der gewünschten IP-Adresse
im Root-Verzeichnis der SD-Karte. Der Inhalt dieser Datei darf nur aus einer IP-
Adresse (Beispiel: 192.168.0.10) und einem „Enter" bestehen.
2. Einstecken der SD-Karte in das C.M.I..
3. Beim nächsten Start übernimmt das C.M.I. diese IP-Adresse und löscht die txt-Datei
von der SD-Karte.
Anschließend müssen die Netzwerkeinstellungen lokal konfiguriert werden (C.M.I.-Menü
Einstellungen/Ethernet).
Die LAN-LED muss nun dauerhaft oder blinkend grün leuchten.
Zugriff über Browser
Zugriff über LAN oder Portweiterleitung
1. Browser starten
2. Eingabe im Adressfeld des Browsers: cmi (Werkseinstellung, nur unter Windows)
oder IP-Adresse
Eingabe „cmi"
Eingabe IP-Adresse (Beispiel)
Inbetriebnahme
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis