9.
Einfügen der Werte durch Drag & Drop vom linken Auswahl-Suchbaum in die jeweilige
Seite und Festlegung der Eigenschaften.
Bei Reglern UVR1611 sollte vorzugsweise die Methode „Werte aus den Funktionsdaten"
angewendet werden, da diese einfacher und übersichtlicher gestaltet ist.
Werte vom DL-Bus (DL1, DL2)
Diese Werte sind fix vorgegeben und können nicht verändert werden. Wurde bei einem
Regler UVR1611 beim Ausgang 14 (Datenleitung) die letzte Abfrage in der Parametrierung
mit „ja" beantwortet (NETZW.EG.=>DL.: ja), dann sind im Bereich „DL2" die Netzwerkein-
gänge des Reglers enthalten.
Es stehen im Bereich „Elemente" folgende Wertegrup-
pen zur Verfügung:
Datum und Uhrzeit des C.M.I.
Werte der Datenleitungen 1 und 2
(Datenlogging über DL-Bus)
Werte aus den Funktionsdaten eines Reglers UVR1611
Werte aus den Funktionsdaten eines CAN-I/O-Moduls
Werte aus den Funktionsdaten eines CAN-BC
Werte aus den Funktionsdaten eines CAN-EZ
Unter „Leistung" sind die Werte der Wärmemengenzähler
enthalten.
Online-Schema
53