Es werden die Positionen aller eingefügter Objekte durch x/y-Koordinaten angezeigt.
Die x-Achse ist waagrecht, die y-Achse senkrecht, die jeweiligen Nullpunkte sind links bzw.
oben.
Die Angabe der Koordinaten richtet sich nach der Ausrichtung des Wertes (links-, rechtsbün-
dig oder zentriert). Bei linksbündigen Werten gilt die linke obere Ecke, bei rechtsbündigen die
rechte obere Ecke. Bei zentrierten Werten, wird als Koordinatenpunkt die Mitte der oberen
Linie angezeigt.
Beispiel:
Der markierte Wert kann bei eingeblendetem Raster mit der Maus in 5-Pixel-Schritten im
Raster verschoben werden.
Mit den Cursortasten der Tastatur und eingeblendetem Raster kann der Wert in einzelnen
Pixelschritten verschoben und damit ganz exakt eingerichtet werden.
Anzeige der Elementbezeichnungen
Nach Klicken in das Grafikfeld werden durch Drücken und Halten der Shift-Taste
Tastatur die Elementbezeichnungen angezeigt.
Beispiel: (Ausschnitt)
Veränderbare Werte werden in schwarzer, nicht veränderbare Werte in roter Farbe ange-
zeigt.
Löschen von Werten
Das Löschen eines Wertes erfolgt durch Markieren und Betätigen der „Entf"-Taste des PC.
Wenn ein Wert markiert wurde, dann wird die
Farbe der Markierung (Rahmenfarbe) rot.
Bei einem nicht markierten Wert wird der Rah-
men schwarz angezeigt.
Online-Schema
der
59