Evakuieren Sie die Luft mit einer Vakuumpumpe.
3
(Siehe Abb. 9-3)
(Für die Nutzung eines Mehrwegeventils sehen Sie bitte in
dessen Bedienungsanleitung nach.)
Lösen und entfernen Sie die Muttern der Absperrventile A und
B und verbinden den Füllschlauch des Mehrwegeventils mit
dem Wartungsanschluss des Absperrventils A. (Achten Sie
darauf, dass die Absperrventile A und B geschlossen sind)
Verbinden Sie den Füllschlauch mit der Vakuumpumpe.
Öffnen Sie den Lo-Hebel des Mehrwegeventils vollständig.
Schalten Sie die Vakuumpumpe ein. Zum Beginn des Pumpens
lösen Sie die Mutter am Absperrventil B etwas und prüfen, ob
die Luft einströmt (der Klang der Pumpe ändert sich und die
Anzeige des Verbundmessgeräts geht unter Null). Dann ziehen
Sie die Mutter an.
Wenn der Pumpvorgang abgeschlossen ist, schließen Sie den Lo-Hebel des
Mehrwegeventils vollständig und schalten die Vakuumpumpe
aus. Nach mindestens 15 Minuten Pumpenbetrieb kontrollieren
Sie bitte, dass die Anzeige des Multimeters auf -1,0X10 -5 Pa (-
76cmHg) ist.
Lösen und entfernen Sie die Mutters der Absperrventile A und B,
um die Absperrventile A und B vollständig zu öffnen. Dann
befestigen Sie die Muttern.
Demontieren Sie den Füllschlauch vom Absperrventil A und
befestigen die Mutter.
Mehrwegeventil
Multimeter
-76cm Hg
Lo-Hebel
Füllschlauch
Lo-Hebel
VORSICHT
Vor dem Testbetrieb sollten beide Absperrventile geöffnet sein.
Jede Klimaanlage hat zwei Absperrventile unterschiedlicher
Größe. (Siehe Abb. 8-4)
Ventilkörper
9,2
Prüfen auf Dichtheit
Prüfen Sie alle Verbindungen mit einem Leckdetektor oder mit
Seifenwasser. (Siehe Abb. 9-5 als Beispieldarstellung) im Diagramm
A......Lo-Absperrventil
B......Hi-Absperrventil
C,D..Anschlüsse der Verbindungsleitungen zur Inneneinheit.
Prüfstelle der Inneneinheit
Prüfstelle der Außeneinheit
Installationshandbuch
18
Manometer
Hi-Hebel
Füllschlauch
Vakuumpump
e
Abb.
9-3
Überwurfmutter
Anschlag
Kappe
Abb. 9-4
Ventilspindel
D
C
B
A
Abb. 9-5
9.3 Isolierung
Achten Sie darauf, alle offenen Stellen der Kältemittelleitungen
vollständig zu isolieren.
Eine unvollständige Isolierung kann zur Kondensation führen.
10.
ANSCHLUSSDIAGRAMM
Gasseite
Flüssigkeits
seite
Düse
Um die Wirksamkeit der Drosselung zu gewährleisten, montieren Sie die
Düse bitte so waagerecht wie möglich; und zur Schalldämmung sollte ein
stoßdämpfender Gummi außen um die Düse gewickelt werden.
Tragen Sie die installierte Düse auf dem Typenschild ein (bei einigen
Modellen). Kaufen Sie die Fittinge exakt nach den Anforderungen im
Handbuch.
Beachten Sie bei der Montage das Diagramm.
HINWEIS: die Düse sollte waagerecht installiert werden.
Innen
Innen
X
Innen
X
11.
ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHES
Ablaufleitung der Inneneinheit installieren
Als Ablaufleitung verwenden Sie einen Polyäthylenschlauch
(Außendurchmesser 29-31mm/
1,14-1,22Zoll, Innendurchmesser 25mm/0,984Zoll). Er kann im
örtlichen Handel erworben werden.
Bei einer Verlängerung des Ablaufschlauches befestigen Sie die
Verbindung mit einem wasserfesten Band.
Verlegen Sie die Ablaufleitung bitte abwärts nach außen (Außenseite)
mit einer Neigung von mehr als 1/50, um ein Rückfließen des
Wassers zu vermeiden. Und vermeiden Sie bitte alle Wölbungen.
Ziehen Sie nicht heftig an der Ablaufleitung. Inzwischen sollte etwa
alle 1~1,5m/3,28~4,92Fuß eine Unterstützung vorgesehen werden,
um ein Nachgeben der Ablaufleitung zu vermeiden. Oder binden Sie
die Ablaufleitung zur Befestigung an die Verbindungsleitung.
Falls
der
Auslass
der
Pumpenanschluss, sollte die Leitung so senkrecht wie möglich
angeordnet
werden.
Und
550mm/21,65Zoll sein, weil das Wasser sonst nicht komplett gehoben
werden kann und zum Überlauf führt. (Nur bei einer Einheit mit Pumpe
verfügbar.)
Das Ende der Ablaufleitung sollte mindestens 50mm/1,969Zoll über
dem Boden sein und nicht in Wasser eintauchen.
Wasser direkt ins Abwasser einleiten, sorgen Sie für einen U-förmigen
Geruchsverschluss, indem Sie das Rohr biegen, damit durch die
Ablaufleitung keine Gerüche ins Haus gelangen können.
Abb. 10-1
HINWEIS
Flüssigkeitsseite
Außen
Flüssigkeitsseite
Außen
Flüssigkeitsseite
Außen
Abb. 10-2
Ablaufleitung
höher
liegt
der
Hebeweg
muss
geringer
Falls Sie das
als
der
als