Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleanmaxx EC813E-1250 Gebrauchsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fachmann auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Dies
gilt auch für das Stromkabel.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Stecker
oder sonstigen Beschädigungen am Gerät.
Bei Schäden/Störungen trennen Sie das Gerät sofort vom
Stromnetz.
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, deren Netz-
spannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmt. Die Steckdose muss auch nach dem Anschlie-
ßen weiterhin gut zugänglich bleiben.
Tragen oder ziehen Sie niemals das Gerät an dem Stromka-
bel, behandeln Sie das Stromkabel immer mit Achtsamkeit. Ver-
meiden Sie es, das Kabel in Türen einzuklemmen, über scharfe
Kanten oder Ecken zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
heißen Flächen.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker
ziehen oder in die Steckdose stecken.
Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am
Stecker, nie am Kabel ziehen.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Halten Sie das Netzkabel und den Netzstecker von Wasser
oder anderen Flüssigkeiten fern, um Stromschläge zu vermei-
den. Fassen Sie den Netzstecker, das Netzkabel oder Gerät nie
mit nassen bzw. feuchten Händen an. Betreiben Sie es nicht im
Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Lagern Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Vorsicht beim Betrieb
Überprüfen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Ge-
rät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Bei Defekten
darf das Gerät bis zur Instandsetzung durch einen Fachmann
nicht mehr benutzt werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es durch eine Fachwerkstatt ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 09707

Inhaltsverzeichnis