Inhaltszusammenfassung für Cleanmaxx VC9388 - Z 05493
Seite 1
Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 13 Mode d'emploi à partir de la page 23 Handleiding vanaf pagina 33 Z 05493_V1...
Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ___________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________________ 4 Gefahr für Kinder ___________________________________________________ 4 Gefahr durch Stromschlag _____________________________________________ 4 Vorsicht beim Betrieb ________________________________________________ 5 Sach- und Geräteschaden ______________________________________________ 5 Reinigung des Gerätes ________________________________________________ 6 Gewährleistungsbestimmungen _________________________________________ 6 Lieferumfang __________________________________________________ 6 Geräteübersicht _______________________________________________ 7...
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
❐ Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Stecker oder sonstigen Beschädigun- gen am Gerät. ❐ Bei Schäden/Störungen trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz. ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, deren Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
Sach- und Geräteschaden ❐ Niemals schwere Gegenstände auf das Gerät stellen. ❐ Schützen Sie das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht und Stößen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen. ❐ Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers. ❐ Füllen Sie in den Frischwasserbehälter ausschließlich das mitgelieferte Reinigungsmittel oder handelsübliche Teppichreinigungspräparate für Waschsauger-Geräte.
Geräteübersicht Vorderseite Rückseite 1 Griff 9 Taste zur Abgabe von Wasser bzw. Reini- 2 Entriegelungstaste des Frischwasserbehäl- gungslösung ters 10 Haken zur Kabelaufwicklung 3 Frischwasserbehälter 11 Netzkabel 4 Verriegelung des Schmutzwasserbehälters 12 Pedal zum Kippen des Griffs 5 Abluftfi lter 13 Ein/Aus-Schalter 6 Saugdüse und Bürste (dahinter) 14 Kabelhalterung...
5. Setzen das Verbindungsstück auf der Unterseite des Frischwas- serbehälters in den Ring auf dem Boden des Mittelstücks. Drü- cken Sie den oberen Teil des Behälters gegen das Mittelstück, bis der Verschluss hörbar einrastet. Nun ist Ihr „cleanmaxx“ Teppichreiniger zusammengesetzt.
Benutzung Den Teppich vorbereiten 1. Saugen Sie den Teppich, der gereinigt werden soll, gründlich mit einem Staubsauger ab. Ver- wenden Sie hierzu möglichst einen Bürstenaufsatz. 2. Entfernen Sie, wenn möglich, alle Möbel vom Teppich. Bei großen Möbelstücken, die nicht weggestellt werden können, legen Sie Plastikfolie unter oder um die Füße und entfernen Sie diese erst, wenn der Teppich nach der Reinigung wieder vollständig trocken ist.
Den Teppich reinigen ACHTUNG! ❐ Verwenden Sie das Gerät nicht wie einen herkömmlichen Staubsauger. ❐ Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umkippt. Das Wasser aus den Wasserbehältern könnte auslaufen. Um das Gerät abzustellen, bringen Sie den Griff in senkrechte Position, in der er einrastet.
• Falls Reinigungslösung auf Holzböden oder Möbel gelangt ist, wischen Sie diese weg. • Saugen Sie den trockenen Teppich mit einem Staubsauger ab. Verwenden Sie hierzu mög- lichst einen Bürstenaufsatz. Gerät reinigen ACHTUNG! ❐ Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine chemischen Reinigungsmittel. Diese können das Gerät beschädigen.
Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren! Problem Mögliche Ursache/Lösung • Befi ndet sich der Ein/Aus-Schalter auf Position I? Gerät funktioniert •...