Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESDA VLI Bedienungsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VESDA VLI Produktrichtlinie
Begriff
R Referenztechnik
Relais
S Ansaugrohrleitungsnetzwerk
Empfindlichkeit
Z Zone
78
Tabelle B-1: Glossar (Fortsetzung...)
Beschreibung
Die Referenztechnik ist ein Verfahren zur Reduzierung von
Fehlalarmen. Sie erfordert VESDAnet.
Ein abgesetzter Melder misst den Grundrauch- und
Verschmutzungspegel außerhalb des überwachten
Bereichs. Zu diesen Messungen werden dann die
Messungen der Melder im überwachten Bereich in Bezug
gesetzt. Auf diese Weise können die Melder im überwachten
Bereich feststellen, ob ein Anstieg des Rauchpegels auf
eine Grundverschmutzung oder auf ein Problem innerhalb
des überwachten Bereichs zurückzuführen ist.
Ein Gerät in einem Rauchmelder, das den direkten
Anschluss von externen Geräten ermöglicht, die beim
Eintreten von verschiedenen Situationen ausgelöst werden
(z.B. Auslösen eines Sirenentons bei Erreichen der
Infoalarm-Schwelle).
Das Rohrleitungsnetzwerk, mit dem der VESDA-Melder Luft
zur Überprüfung ansaugt.
Reaktionsgrad (d.h. Aktivierung von Alarmbedingungen)
eines Melders. Eine hohe Empfindlichkeit bedeutet, dass auf
eine niedrigere Rauchkonzentration reagiert wird als bei
geringer Empfindlichkeit.
Ein klar begrenzter Bereich innerhalb der überwachten
Räumlichkeiten, aus dem ein Alarmsignal empfangen
werden kann.
VESDA by Xtralis
www.xtralis.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis