Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESDA VLI Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VESDA by Xtralis
5.5.6
Kommunikationsoptionen
Für den VESDAnet-fähigen VLI-885-Melder stehen verschiedene Kommunikationsoptionen zur Verfügung.
Mit ihrer Hilfe kann das Datenübertragungsverhalten im Netzwerk gesteuert werden.
Die Standardeinstellungen finden Sie in Abschnitt 5.6.
Folgende Konfigurationsoptionen für die Kommunikation stehen zur Verfügung:
Offener Port
Der bevorzugte VESDAnet-Eingang für die Netzwerkdatenübertragung von diesem Gerät. Der nicht
bevorzugte Eingang wird verwendet, wenn aus einem beliebigen Grund die Übertragungen über den
bevorzugten Eingang fehlschlagen.
Damit in großen Netzwerken eine optimale Leistung erzielt wird, sollte diese Einstellung zufällig auf die
angeschlossenen Geräte verteilt werden.
VESDAnet an diesem Gerät beendet
Ist diese Option markiert, ist das Netzwerk so verdrahtet, dass an diesem Anschluss kein Gerät terminiert
wird.
Wenn der Melder der letzte in einem offenen Ring ist, d. h. wenn der nicht bevorzugte Anschluss nicht belegt
ist, sollte dieses Kästchen markiert werden.
Statusaktualisierungsintervall
Das Intervall zwischen Statusereignissen für den ausgewählten Melder innerhalb seiner Zone.
www.xtralis.com
Abbildung 5-16: VESDAnet-Kommunikationsoptionen
VESDA VLI Produktrichtlinie
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis