VESDA by Xtralis
Informationen über Vorschriften und Standards für
Ansaugrauchwarnsysteme
Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument in jedem Fall zusammen mit den geltenden lokalen Vorschriften und
Standards für Rauchansaugsysteme und elektrische Anschlüsse zu lesen. Diese Richtlinie enthält allgemeine
Informationen und es ist möglich, dass einige Abschnitte nicht in vollem Umfang den lokalen Vorschriften und
Standards entsprechen. In derartigen Fällen haben die lokalen Vorschriften und Standards Vorrang. Die
nachstehenden Informationen waren zur Zeit des Drucks korrekt, könnten zum jetzigen Zeitpunkt jedoch veraltet
sein. Überprüfen Sie die lokalen Vorschriften, Standards und Einstufungen auf die derzeitig gültigen
Beschränkungen.
Einhaltung der FCC Vorschriften
Dieses Gerät wurde getestet und es wurde festgestellt, dass es gemäß Teil 15 der FCC Vorschriften den
Grenzwerten eines digitalen Gerätes der Klasse B genügt. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um den
erforderlichen Schutz vor schädlichen Einflüssen bei Installation in bewohnten Räumen zu gewähren. Dieses
Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß der
Anleitung installiert und genutzt wird, schädliche Einflüsse auf den Funkverkehr haben. Es gibt jedoch keine
Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche
Einflüsse auf den Radio- oder Fernsehempfang haben sollte, so sollte der Anwender versuchen, die Störung durch
eine der nachstehenden Maßnahmen zu beheben: Neuorientierung oder Umstellung der Empfangsantenne,
Erhöhung des Abstands zwischen dem Gerät und dem Empfänger, Anschluss des Geräts an eine Steckdose, die
an einen anderen Stromkreis angeschlossen ist als der Empfänger, oder Kontaktaufnahme mit dem Händler oder
einem erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker.
FDA
Dieses Xtralis Produkt enthält ein Lasergerät und ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft, dass den FDA
Bestimmungen 21 CFR 1040,10 entspricht. Der Laser befindet sich in einer versiegelten Detektionskammer und
enthält keine wartbaren Teile. Der Laser strahlt unsichtbares Licht ab und kann gefährlich werden, wenn man ihn
mit bloßem Auge betrachtet. Die Detektorkammer darf auf gar keinen Fall geöffnet werden.
FM Gefährliche Anwendungen
3611 Gefahrstoffwarnung: Der Einfluss einiger Chemikalien kann die Versiegelung der am Detektor verwendeten
Relais zerstören. Die am Detektor verwendeten Relais sind wie folgt markiert: "TX2-5V", "G6S-2-5V" oder "EC2-
5NU".
VESDA Detektoren dürfen nicht an einen PC angeschlossen oder davon getrennt werden, während sie an einem
Ort betrieben werden, der gemäß FM 3611 als gefährlicher Ort der Division 2 eingestuft ist.
FM genehmigte Anwendungen
Dieses Produkt darf nur mit einem VPS-100US-120 oder VPS-100US-220 betrieben werden.
AS1603.8
Die Leistung dieses Produkts ist abhängig von der Konfiguration des Rohrleitungsnetzwerks. Alle Erweiterungen
oder Veränderungen des Rohrleitungsnetzwerks können dazu führen, dass das Produkt nicht mehr korrekt arbeitet.
Sie müssen überprüfen, ob ASPIRE2 die Änderungen zulässt, bevor Sie irgendetwas verändern. ASPIRE2 ist bei
Ihrem VESDA ASD Händler erhältlich.
AS1851.1 2005
Unterhaltsrichtlinie. Wann immer sich dieses Dokument und AS1851.1 unterscheidet, sollte vorzusweise AS1851.1
verwendet werden.
www.xtralis.com
VESDA VLI Produktrichtlinie
iii