Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESDA VLI Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VESDA by Xtralis
Befehl
Start AutoLearn Flow (AutoLearn
Flow starten)
Cancel AutoLearn Flow
(AutoLearn Flow abbrechen)
Start AutoLearn Smoke
(AutoLearn Smoke starten)
Cancel AutoLearn Smoke
(AutoLearn Smoke abbrechen)
Return to Factory Defaults (Auf
werkseitige
Standardeinstellungen
zurücksetzen)
Set System Date and Time
(Systemdatum und -zeit
einstellen)
Start Major Fault Test (Prüfung
auf schwerwiegende Störung
starten)
Start Minor Fault Test (Prüfung
auf geringfügige Störung starten)
Start Alarm Test (Alarmprüfung
starten)
www.xtralis.com
Tabelle 5-2: Melder-Befehle (Fortsetzung...)
Beschreibung
In Xtralis VSC werden Sie aufgefordert, die
Zeitdauer einzustellen, für die die
Umgebung überwacht wird, damit das
System entscheiden kann, welches die
geeignetsten Luftdurchsatzschwellen sind.
Wenn der AutoLearn-Prozess
abgeschlossen ist, werden die
voreingestellten Werte überschrieben.
Hiermit wird der AutoLearn-Flow-Prozess
abgebrochen.
Für die Luftdurchsatzschwellen gelten
weiter die vor Beginn des AutoLearn-Flow-
Prozesses eingestellten Werte.
In Xtralis VSC werden Sie aufgefordert, die
Zeitdauer einzustellen, für die die
Umgebung überwacht wird, damit das
System entscheiden kann, welches die
geeignetsten Rauchalarmschwellen sind.
Wenn der AutoLearn-Prozess
abgeschlossen ist, werden die
voreingestellten Werte überschrieben.
Hiermit wird der AutoLearn-Smoke-Prozess
abgebrochen.
Für die Rauchalarmschwellen gelten weiter
die vor Beginn des AutoLearn-Smoke-
Prozesses eingestellten Werte.
Hiermit wird die Konfiguration des Melders
wieder auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Hiermit werden Datum und Uhrzeit am
Melder eingestellt.
Erzeugt am Melder eine schwerwiegende
Störung und schaltet das Störungsrelais für
2 Minuten stromlos.
Erzeugt am Melder eine geringfügige
Störung und schaltet das Störungsrelais für
2 Minuten stromlos.
Simuliert einen hohen Rauchpegel und
veranlasst sämtliche Alarmaktivitäten.
Alarmrelais werden stromführend gestellt,
außer wenn der Melder abgeschaltet ist.
VESDA VLI Produktrichtlinie
Ausführung durch
Melder
Xtralis VSC
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis