Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunways NT 6000 Benutzerhandbuch Seite 54

Solar inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NT 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung 7
· Netzüberspannung 1-phasig
Ihr Solar Inverter überwacht ständig die
Spannungshöhe der Einspeisephase. Bei
Überschreitung des maximal zulässigen
Grenzwertes stoppt der Solar Inverter die
Einspeisung und läuft erst wieder an, wenn
der Spannungswert unter den maximal
zulässigen Grenzwert fällt.
Störung 8
· Netzunterspannung 3-phasig
Ihr Solar Inverter ist mit einer eigensiche-
ren 3-phasigen Netzüberwachung nach
DIN V VDE V 0126-1-1 ausgestattet.
Ständig werden die Phasen L2 und L3 auf
ihre Spannungshöhe überwacht. Bei
Unterschreitung des minimal zulässigen
Grenzwertes stoppt der Solar Inverter
die Einspeisung und läuft erst wieder an,
wenn der Spannungswert über den mini-
mal zulässigen Grenzwert steigt.
Störung 9
· AFI-Fehlerstrom
Die Störung «AFI-Fehlerstrom» tritt auf,
wenn ein Fehlerstrom im PV-System geflos-
sen ist und sich der Solar Inverter daraufhin
vom Netz getrennt hat. Der Erdschluss wird
sowohl auf der AC- als auch auf der DC-
Seite überwacht (Allstromsensitiver FI).
Diese Fehlermeldung macht eine Überprü-
fung des gesamten PV-Systems auf Isolati-
onsfehler notwendig. Die Funktionsweise
ist konform der DIN V VDE V 0126-1-1.
Störung 10
· Isolationsfehler
Vor jedem Zuschalten überprüft Ihr Solar
Inverter die PV-Anlage auf einen möglich-en
Erdschluss oder Isolationsfehler. Sollte ein
solcher Fehler erkannt werden, erfolgt keine
Einspeisung. Die Funktionsweise ist konform
der DIN V VDE V 0126-1-1.
Störung 11
· DC-Einspeisung
Ihr Solar Inverter überwacht ständig die
Qualität des eingespeisten Stroms. Sobald
im eingespeisten Strom ein erhöhter DC-
Anteil festgestellt wird, stoppt der Solar
Inverter die Einspeisung. Der Solar Inverter
versucht erst wieder nach einem Reset
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nt 5000Nt 4000Nt 2600

Inhaltsverzeichnis