Datenspeicher
Ihr Solar Inverter ist serienmäßig mit einem
internen Datenspeicher ausgestattet.
Dieser Datenspeicher gibt Ihnen zu jeder
Zeit einen detaillierten Einblick in die
Funktionsweise und die relevanten Werte
Ihrer solaren Stromversorgung. Anhand
der nachfolgend beschriebenen Software
NT Monitor können Sie auf diese Daten
zugreifen. Folgende Messwerte können
ermittelt werden:
· DC-Spannung
· AC-Spannung und AC-Strom
(Berechnung der Leistung)
· Einstrahlung und Modultemperatur
(bei Anschluss eines Sensors)
· Uhrzeit und Datum
Folgende Werte werden kumuliert, ge-
speichert und fortlaufend überschrieben:
· 15-Minuten-Werte von AC-Strom, DC-
und AC-Spannungen, Einstrahlung und
Temperatur; 500-mal Speicherung von
15-Minuten-Durchschnittswerten in den
Ringspeicher;
Speichertiefe: durchschnittlich zehn Tage,
danach Überschreibung der Werte
· Speicherung der kumulierten Tagesarbeit
in Wh und von 40 Tageswerten im Ring-
speicher und fortlaufende Überschrei-
bung der Werte
· Speicherung der kumulierten Monats-
arbeit in kWh und von 13 Monatswerten
im Ringspeicher, danach Überschreibung
der Werte
· Speicherung von Störungen mit max.
zehn Werten, danach fortlaufende Über-
schreibung der Werte
Beachten Sie, dass alle angezeigten Werte
mit einer Messungenauigkeit im Nominal-
fall von maximal 5 Prozent angezeigt
werden. Als absolute Referenz für die ein-
gespeiste Energie ist der Energiezähler
Ihres Energieversorgungsunternehmens
(EVU) heranzuziehen.
42