Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeit; Fahrzeugbatterie - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Ein zu niedriger Kühlmittelstand wird im Kombi-Instrument durch das Auf-
leuchten der Kontrollleuchte  sowie durch die entsprechende Meldung ange-
zeigt
» Seite
37. Dennoch empfehlen wir, den Kühlmittelstand regelmäßig di-
rekt am Behälter zu prüfen.
Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit unter folgenden Bedingungen prüfen.
Das Fahrzeug steht auf einer waagerechten Fläche.
Der Motor ist abgestellt.
Bremsflüssigkeitsstand prüfen - der Bremsflüssigkeitsstand muss zwischen
den Markierungen „MIN" und „MAX" liegen
Spezifikation - die Bremsflüssigkeit muss der Norm VW 501 14 entsprechen
(diese Norm entspricht den Anforderungen der Norm FMVSS 116 DOT4).
ACHTUNG
Bei Arbeiten im Motorraum sind die folgenden Warnhinweise zu beachten
» Seite
134.
Sinkt der Flüssigkeitsstand innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt er
unter die Markierung „MIN"
» Abb.
geworden sein.
Nicht weiterfahren - es besteht Unfallgefahr! Die Hilfe
eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
140
Betriebshinweise
Abb. 156
Bremsflüssigkeitsbehälter
» Abb.
156.
156, so kann die Bremsanlage undicht
Hinweis
Der Bremsflüssigkeitswechsel erfolgt im Rahmen einer vorgeschriebenen In-
spektion.
Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand wird im Kombi-Instrument durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
angezeigt
» Seite
32. Dennoch empfehlen wir, den Bremsflüssigkeitsstand re-
gelmäßig direkt am Behälter zu prüfen.

Fahrzeugbatterie

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Zustand prüfen
Laden
Ab-/anklemmen und wechseln
Die Fahrzeugbatterie stellt eine Stromquelle für den Motorstart sowie für die
Einspeisung von elektrischen Verbrauchern im Fahrzeug dar.
Je nach Motorisierung befindet sich die Fahrzeugbatterie im Motor- ggf. Ge-
päckraum des Fahrzeugs.
Automatische Verbraucherabschaltung - Entladeschutz der Fahrzeugbatterie
Das Bordnetzsystem versucht wie folgt, ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu
verhindern, wenn diese stark belastet wird.
Durch die Erhöhung der Motorleerlaufdrehzahl.
Durch die Leistungsbegrenzung einiger Verbraucher.
Durch das Ausschalten einiger Verbraucher (z. B. Sitzheizung) für so lange
wie nötig.
Warnsymbole auf der Fahrzeugbatterie
Symbol
Immer Schutzbrille tragen!
Die Batteriesäure ist stark ätzend. Immer Schutzhandschuhe so-
wie Augenschutz tragen!
Feuer, Funken, offenes Licht von der Fahrzeugbatterie fernhalten
und nicht rauchen!
sowie durch die entsprechende Meldung
Bedeutung
141
142
142

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis