Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beifahrer-Frontairbag Abschalten; Kontrollleuchte Für Beifahrer-Frontairbag - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen, ggf. andere Airbags von einem ŠKODA Servicepartner abschal-
ten zu lassen.
Die Airbagabschaltung wird durch die Kontrollleuchte
Das Abschalten der Airbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen.
Wenn ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem
das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung befördert wird
Wenn trotz korrekter Fahrersitzeinstellung der Abstand von mindestens
25 cm zwischen Lenkradmitte und Brustbein nicht eingehalten werden kann.
Wenn bei einer Körperbehinderung Sondereinbauten im Lenkradbereich er-
forderlich sind.
Wenn man andere Sitze montieren lässt (z. B. orthopädische Sitze ohne Sei-
tenairbags).
ACHTUNG
Sollte beim Fahrzeugverkauf ein Airbag abgeschaltet sein, dann ist der
Käufer darüber zu informieren!

Beifahrer-Frontairbag abschalten

Abb. 10 Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag / Kontrollleuchte für
Beifahrer-Frontairbag
Stellungen des Schlüsselschalters
Der Beifahrer-Frontairbag ist abgeschaltet - nach dem Einschalten der

Zündung leuchtet
die Kontrollleuchte
1)
Der Beifahrer-Frontairbag ist eingeschaltet - nach dem Einschalten der

Zündung leuchtet die Kontrollleuchte
1)
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf, erlischt
 
dann für etwa 1 Sekunde und leuchtet wieder auf.
20
Sicherheit
angezeigt
» Seite
» Abb. 10
- 
» Abb. 10
- 
 
nicht
 
Abschalten
Die Zündung ausschalten.
Das Ablagefach auf der Beifahrerseite öffnen.
» Seite
34.
Beim Funkschlüssel den Schlüsselbart vollständig herausklappen
Den Schlüssel in den Schlitz im Schlüsselschalter vorsichtig bis zum Anschlag
einschieben.
21.
Mit dem Schlüssel den Schlitz des Schlüsselschalters vorsichtig in die Positi-
on  drehen.
Den Schlüssel aus dem Schlitz im Schlüsselschalter herausziehen
Das Ablagefach auf der Beifahrerseite schließen.
Prüfen, ob nach dem Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
leuchtet.
Einschalten
Die Zündung ausschalten.
Das Ablagefach auf der Beifahrerseite öffnen.
Beim Funkschlüssel den Schlüsselbart vollständig herausklappen
Den Schlüssel in den Schlitz im Schlüsselschalter vorsichtig bis zum Anschlag
einschieben.
Mit dem Schlüssel den Schlitz des Schlüsselschalters vorsichtig in die Positi-
on  drehen.
Den Schlüssel aus dem Schlitz im Schlüsselschalter herausziehen
Das Ablagefach auf der Beifahrerseite schließen.
Prüfen, ob nach dem Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
leuchtet.
ACHTUNG
Den Schlüssel während der Fahrt nicht im Schlüsselschalter eingesteckt
lassen. Durch Erschütterungen kann sich der Schlüssel im Schlitz drehen
und den Airbag einschalten! Der Airbag kann dann bei einem Unfall uner-
wartet auslösen - es besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr!
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, ob der Airbag ab- oder eingeschaltet
ist.
Den Airbag nur bei ausgeschalteter Zündung abschalten! Ansonsten kann
ein Fehler im System für die Airbagabschaltung verursacht werden.
Wenn die Kontrollleuchte
beim Unfall nicht ausgelöst! Das Airbag-System unverzüglich von einem
Fachbetrieb überprüfen lassen.
blinkt, dann wird der Beifahrer-Airbag
 
»
.
»
.
 
»
.
»
.
nicht
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis