Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Perso-
nen als auch für Umwelt und Gerät zur Folge haben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise führt zum Verlust jeglicher Schadenser-
satzansprüche. Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Gefähr-
dungen nach sich ziehen:
• Versagen wichtiger Funktionen
• Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und Instandhaltung
• Gefährdung von Personen durch elektrische und mechanische Einwirkungen
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Die in den Betriebs- und Installationsanleitungen aufgeführten Sicherheitshinweise,
die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne
Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers sind zu beachten.
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
Gefährdung durch elektrische Energie ist auszuschließen (Einzelheiten hierzu siehe
auch in den landesspezifischen Vorschriften der örtlichen Behörden).
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, Inspektions- und Montagear-
beiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich
durch eingehendes Studium der Betriebs- und Installationsanleitungen informiert hat.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und Schutzeinrich-
tungen wieder angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden. Vor Wiederinbetriebnah-
me sind die im Abschnitt Inbetriebnahme aufgeführten Punkte zu beachten.
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen am Produkt oder unberechtigtes Überschreiben von
Passwörtern sind nicht zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes
Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile hebt die Haftung für die
daraus entstehenden Folgen auf.
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit des gelieferten Produktes ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung gewährleistet. Die im Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf
keinen Fall überschritten werden.
GEP Industrie-Systeme GmbH
Seite 29 von 30
Rev.: 02 / 05