Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEP MAX E - Class Betriebs Und Installationsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.: 43
Filter Feucht. Sen
sor
Binärcodierung: 101100
Nr.: 44
Service
Binärcodierung: 101101
Nr.: 62
Binärcodierung: 111111
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges
*Fehlersonderquittierung
Fehler sind nur nach Rücksprache mit Hersteller zu quittieren:
+/-, Enter, Pfeiltaste nach unten, Auswahl der Fehlerbestätigung mit Pfeiltaste Rechts /Links, Bestätigung mit Enter
GEP Industrie-Systeme GmbH
Fehler Auslösesensor am
Filter
empfohlene
Wartung
durch Servicepartner
Anlage betriebsbereit
Display nicht beleuchtet,
Gesamtanlage nicht funk-
tionstüchtig
Anlage arbeitet mit re-
dundanter Steuerung, Si-
gnalhorn ertönt, Display
nicht beleuchtet
Bei Zuschalten der Anla-
ge werden mehrere Feh-
ler unbegründet angezeigt
keine
automatische
Rücksetzung der Zähler-
stände zum 01. Januar
Seite 27 von 30
Sensor Zu-/Ablauf Filter überprü-
fen, evtl. kalibrieren
Kontaktaufnahme
Service-Partner
(Zeitintervall
vorgeschriebene Wartung)
bei
Ausfall
Stromzuführung,
Hauptsicherung und FI-Schutz prü-
fen
externe
Stromzuführung,
Schaltschrank „Kfz"- Sicherung, im
Trafo und Sicherung prüfen
im Schaltschrank Sicherung und
Betriebszustand der Hauptsteue-
rung prüfen, Deaktivierung durch
Betätigen des Leuchttasters auf
der Frontseite des Steuerschran-
kes
Fehler einmalig quittieren mit ESC
automatische Rücksetzung nicht
aktiviert
mit
GEP-
für
im
Rev.: 02 / 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max c- classMax s - class

Inhaltsverzeichnis