Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEP MAX E - Class Betriebs Und Installationsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teichnachspeisung / Regelung
Die durch die Verdunstung entstandenen Wasserverluste einer Teichanlage werden in
Abhängigkeit von Zeit und Stand des Wasserpegels ausgeglichen. Zusatzmodule ermögli-
chen die Schaltung von Beleuchtungskörpern und die Regelung der Wasserspiele Zeit/
Temp./Wind abhängig.
Hydrologische Vegetationssteuerung
Die Hydrologische Vegetationssteuerung ermöglicht eine Bewässerung von großen
Grünflächen mit geringeren Volumenströmen. Die Aufteilung in gleichgroße Vegetati-
®
onszonen und die nacheinander folgende Beregnung ist mit der IWM
- Regelung pro-
blemlos möglich. Ein Fühler im Erdreich misst die Bodenfeuchte und bewässert bei
Bedarf die Freifläche.
Leckageschaltung Rohrnetz / Zisterne
Ist eine automatische Erkennung von Leckagen in der Zisterne und im Rohrleitungs-
netz über einen längern Zeitraum.
Auftriebssicherungsschaltung
optional
Zusatzmodul, ermöglicht die Zisternen gegen Grundwasserauftrieb zu sichern.
Prozesserweiterung
Eine Erweiterung der Steuerung externer Prozesse, unabhängig von der Betriebswas-
®
sernutzungsanlage, kann in die IWM
- Regelung integriert werden, wie z.B. der An-
schluss und die Steuerung von Hebe- oder Versickerungsanlagen.
Quick-Service
Die sofortige Erkennung und Behebung von Funktionsstörungen ist nur durch die
selbständige Funktionsüberwachung des GEP Wassermanagers Max möglich. Infolge
kann eine Reaktionszeit durch den GEP-Werkskundendienst mit 8, 16 und 24 Stun-
den-Service angeboten werden. Aussagekräftige Erstdiagnosen bei Störmeldungen
sind durch die Ferndatenübertragung sofort möglich.
Max F
Der Max F ist in einer speziellen Bauweise errichtete Löschwasserzentrale in Kombi-
nation mit einer Betriebswasserversorgung. Zuleitungen, Zwischenbehälter und sons-
tige Armaturen sind aus nichtbrennbarem Material. Spez. Sicherheitsschaltungen ge-
währen eine sichere Wasserversorgung im Brandfall.
GEP Industrie-Systeme GmbH
Seite 10 von 30
Rev.: 02 / 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max c- classMax s - class

Inhaltsverzeichnis