wird ausschließlich der besondere Betriebszustand dargestellt. Beispielhaft arbei-
ten ausschließlich nur Löschwasserpumpen mit einem zweiten Betriebspunkt, spe-
zielle Sicherheitsschaltungen werden de- oder aktiviert.
o Optional mit integriertem FI-Schutz
Bei Anlagen mit integriertem FI-Schutz wird dieser bei Anforderung durch
die zuständige Behörde im Löschwassermodus überbrückt. Sollte au-
ßerhalb des Löschwassermodus der FI-Schaltung ausgelöst werden,
führt dies nicht zur Abschaltung des Gerätes, sondern ausschließlich nur
zu einer Fehlermeldung Nr.: 42 der Priorität A.
Redundante Steuerungen
Bei Anlagen mit Redundanz der Stufe III schaltet der Wassermanager Max auto-
matisch bei Ausfall der SPS-Hauptregelung auf eine Notsteuerung um. Diese ver-
sorgt
die
Verbraucher
Notversorgung. Bei dieser wird ausschließlich Wasser aus dem Stadtwassernetz
bezogen (siehe Trinkwassermodus).
Angezeigt wird dieser Betriebszustand durch Leuchten des Tasters an der Schalt-
schranktür und Ertönen des Signalhorns.
Durch Betätigen des vorstehenden Tasters schaltet bei Mangelbeseitigung (die
zum Ausfall der Hauptsteuerung führte) der Wassermanager Max auf den Stan-
dardbetrieb zurück.
Einstellungen in dem Parametermodus sind nur über einen autorisierten Vertrags-
partner zu realisieren.
Sondersteuerungen
o Zusatzbausteine wie Hebeanlagen-, Vegetations-, Druckluftentleerungs-,
oder Brunnenregelungen werden in der Anlage als gesonderte
Bedienungsanleitung beschrieben und in einer separaten Bildstruktur
beschrieben.
Zusatzinformation: Zisternen / Domschächte
o Domschächte sind ständig gegen aufsteigenden Druck in der Zisterne
wasserdicht zu verschließen. Ein Öffnen der Schachtabdeckungen ist
nur bei teilgefüllter Zisterne möglich. Bei Beschädigungen der Domde-
ckeldichtungen sind diese auszutauschen.
o Domschächte / Zisternen sind nur im stromlosen Zustand zu bege-
hen !
o Ist der Überlauf von Zisternen mit einem öffent. Kanalnetz verbunden ist
nach DN 12056 und DIN 1989 das Speicherbauwerk gege Rückstau
abzusichern.
GEP Industrie-Systeme GmbH
mit
einer
Mischwasserkanal: über Hebeanlage
Trennsystem: über Rückschlagklappe
stark
eingeschränkten
Seite 18 von 30
Betriebswasser-
Rev.: 02 / 05