Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung - GEP MAX E - Class Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Instandhaltungsmaßnahmen
• Inspektionen dürfen vom Betreiber der Anlage selbst durchgeführt werden!
• Wartung und Instandsetzung sind von einem Installationsunternehmen bzw.
fachkundigen Betreiber durchzuführen!
Hinweis!
Die aufgeführten Zeitabstände der Inspektions- und Wartungs-
maßnahmen sowie die angegebenen Arbeitsschritte sollten vom
Betreiber im eigenen Interesse beachtet werden!
Inspektionen und Wartungen am Wassermanager Max:
Bei Reinigungsarbeiten des Zwischenbehälters oder der elektri-
schen Bauteile ist der Wassermanager Max auszuschalten und
vom Netz zu trennen! In dieser Zeit ist der Wassermanager nicht
betriebsbereit! Beim Feststellen von Defekten sind diese zu be-
seitigen!
Hinweis!
Falls Materialmängel festgestellt werden, wenden Sie sich an Ih-
ren Vertragspartner/Händler.
Wassermanager Max
Inspektion:
Gehäuse auf korrekte Befestigung überprüfen
• Gehäuse auf Beschädigungen und sicheren Kontakt der Stecker
überprüfen
• Gehäuse reinigen
Reinigung:
• Verschmutzungen an der Außenseite der Hybrid-Steuerung mit
feuchtem Tuch und einem handelsüblichen Geschirrspülmittel be-
seitigen.
Hinweis:
• Beachten Sie dabei bitte, dass keine Feuchtigkeit in die Stecker
oder Schalter gelangt!
Zeitraum:
jährlich
Durchführung:
Betreiber
GEP Industrie-Systeme GmbH
Der Wassermanager Max enthält Komponenten, bei denen
Inspektions- bzw. Wartungsarbeiten notwendig sind.

Instandhaltung

Seite 19 von 30
Rev.: 02 / 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max c- classMax s - class

Inhaltsverzeichnis