Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Reifendrucks; Prüfen Der Einstellung Zwischen Spindel Und Untermesser; Anlassen Und Abstellen; Entlüften Der Kraftstoffanlage - Toro Reelmaster 6500-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 6500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen.
Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den
Druck zu verringern. Der richtige Reifendruck für die
Vorder- und Hinterreifen beträgt 15 bis 20 psi.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass alle Reifen
den gleichen Druck haben, um eine gute
Schnittqualität und optimale Maschinenleistung
zu gewährleisten. Der Reifendruck sollte nicht zu
niedrig sein.
Prüfen der Einstellung
zwischen Spindel und
Untermesser
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Prüfen Sie täglich vor jedem Einsatz den Kontakt
zwischen der Spindel und dem Untermesser,
unabhängig davon, ob die Schnittqualität bis jetzt
akzeptable war. Über die ganze Länge der Spindel und
des Untermessers muss ein leichter Kontakt bestehen
(siehe „Einstellen der Spindel zum Untermesser" in der
Bedienungsanleitung des Mähwerks.

Anlassen und Abstellen

1. Setzen Sie sich auf den Sitz, treten Sie
nicht auf das Fahrpedal. Stellen Sie
sicher, dass die Feststellbremse aktiviert,
das Fahrpedal in der Neutralstellung, der
Gasbedinungshebel in der Langsam-Stellung
und der Aktivieren/Deaktivierenschalter in der
Deaktivieren-Stellung ist.
2. Stellen Sie die Zündung auf die Stellung
Ein/Vorheizen. Ein automatischer Timer steuert
das Vorheizen für ungefähr 6 Sekunden. Drehen
Sie nach dem Vorheizen den Schlüssel in die
Start-Stellung. Lassen Sie den Motor für höchstens
15 Sekunden an. Lassen Sie den Schlüssel los,
wenn der Motor anspringt. Wenn Sie ein weiteres
Vorheizen benötigen, drehen Sie den Schlüssel
in die Aus-Stellung und dann in die Stellung
Ein/Vorheizen. Wiederholen Sie diesen Vorgang
nach Bedarf.
3. Lassen Sie den Motor im Leerlauf oder mit etwas
Gas laufen, bis der Motor warm ist.
4. Stellen Sie alle Bedienelemente in die Neutralstellung
und aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn Sie
den Motor abstellen möchten. Stellen Sie den
Gasbedienungshebel in die Leerlauf-Stellung, den
Schüssel auf die AUS-Stellung und ziehen Sie den
Schlüssel dann ab.
Wichtig: Lassen Sie den Motor für 5 Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach
einem Einsatz unter voller Last ausschalten.
Ansonsten können Probleme mit dem
Turboauflader entstehen.
Hinweis: Sie sollten die Mähwerke auf den Boden
absenken, wenn die Maschine geparkt ist (kurz- oder
langfristig). Dies lässt den Druck vom Hubsystem
ab und eliminiert das Risiko, dass die Mähwerke
versehentlich auf den Boden abgesenkt werden.
Entlüften der Kraftstoffanlage
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank
mindestens halb voll ist.
2. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube.
Unter gewissen Bedingungen sind
Dieselkraftstoff und -dünste äußerst
brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen
durch Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte
verletzen und Sachschäden verursachen.
• Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines
Trichters und nur im Freien sowie wenn der
Motor abgestellt und kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz
auf. Füllen Sie Kraftstoff bis zur Unterseite
des Einfüllstutzens (25 mm) in den Tank.
Der verbleibende Raum im Tank ist für die
Ausdehnung des Kraftstoffes erforderlich.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten
Kraftstoff von offenem Licht und jeglichem
Risiko von Funkenbildung fern.
• Lagern Sie Kraftstoff in einem sauberen,
zulässigen Kanister und halten den Deckel
aufgeschraubt.
3. Öffnen Sie die Entlüftungsschraube am
Kraftstofffilter/Wasserabscheider (Bild 37).
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 6700-d

Inhaltsverzeichnis