Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-352 Handbuch Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-352:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

240
Inhaltsverzeichnis
Tabelle 276: Incremental Encoder Interface 750-634
Eingangsprozessabbild
Offset
0
1
2
3
*)
Ist durch das Steuerbyte die Betriebsart Periodendauermessung eingestellt,
wird in D2 zusammen mit D3/D4 die Periodendauer als 24-Bit-Wert ausgegeben.
Ausgangsprozessabbild
Offset
0
1
2
3
750-637
Die Inkremental Encoder Interface Busklemme belegt 6 Bytes Nutzdaten im Ein-
und Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 4 Datenbytes und zwei zusätzliche
Steuer-/Statusbytes. Dabei werden mit word-alignment jeweils 4 Worte im
Prozessabbild belegt.
Tabelle 277: Inkremental Encoder Interface 750-637
Ein- und Ausgangsprozessabbild
Offset
0
1
2
3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
-
D4
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
-
-
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
-
D3
750-352 Feldbuskoppler ETHERNET
Low Byte
S
nicht genutzt
D0
(D2) *)
nicht genutzt
D3
Low Byte
C
nicht genutzt
D0
-
-
Low Byte
C0/S0
Steuer-/Statusbyte von Kanal 1
D0
C1/S1
Steuer-/Statusbyte von Kanal 2
D2
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Bemerkung
Statusbyte
Zählerwort
(Periodendauer)
Latchwort
Bemerkung
Steuerbyte
Zählersetzwort
nicht genutzt
Bemerkung
Datenwerte von Kanal 1
Datenwerte von Kanal 2
Handbuch
Version 1.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis