Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-352 Handbuch Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-352:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

124
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Informationen in dem IP-Header sind die IP-Adressen vom
Absender und Empfänger sowie das benutzte Transportprotokoll.
IP-Adressen
Für die Kommunikation im Netz muss jeder Feldbusknoten über eine 32-Bit lange
Internet-Adresse (IP Adresse) verfügen.
Hinweis
IP-Adressen müssen einmalig sein!
Zum fehlerfreien Betrieb muss die eingestellte IP-Adresse im gesamten
Netzwerkverbund einmalig sein.
Wie unten aufgezeigt, gibt es verschiedene Adressklassen mit unterschiedlich
langer Netzwerk-Identifikation (Net-ID) und Host-Rechner-Identifikation (Host-
ID).
Die Net-ID definiert das Netzwerk, in dem sich der Teilnehmer befindet.
Die Host-ID identifiziert einen bestimmten Teilnehmer innerhalb dieses
Netzwerkes.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-352 Feldbuskoppler ETHERNET
Handbuch
Version 1.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis