Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.

Flugakku laden

Bild 1
Bevor Sie mit der Fertigstellung des Modells beginnen, ist es sinnvoll, den Flugakku (1) aufzuladen. Dafür befindet
sich ein geeignetes Steckernetzteil (2) und ein passendes Balancer-Ladegerät (3) mit im Lieferumfang des Modells.
Das 2adrige Anschlusskabel am Akku (4) dient zur Stromversorgung des Antriebsmotors. Dieses Kabel wird später
im Modell am Flugregler angeschlossen (siehe auch Bild 8). Während dem Ladevorgang darf dieses Kabel nicht mit
dem Flugregler verbunden sein.
Der Ladevorgang erfolgt über das 4polige Anschlusskabel des Akkus (5), das mit der rechten Ausgangsbuchse des
Balancer-Ladegeräts verbunden wird. Die beiden Rastnasen des verpolungssicheren Steckverbinders müssen dabei
nach oben zeigen.
Verbinden Sie den Rundstecker (6) des Steckernetzteils (2) mit der entsprechenden Buchse des Balancer-Ladegeräts
(3). Stecken Sie das Steckernetzteil in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes.
Daraufhin leuchtet die grüne Power-LED (7) im Steckernetzteil und auch die rote LED (8) im Balancer-Ladegerät.
Schließen Sie jetzt den Flugakku (1) an die rechte Buchse (5) des Ladegeräts an. Die Lade-LED (9) blinkt danach
grün und signalisiert Ihnen den Ladevorgang des Flugakkus.
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die Lade-LED (9) am Ladegerät dauerhaft leuchtet. Der Flugakku kann
jetzt vom Ladegerät abgesteckt werden. Trennen Sie danach das Steckernetzteil von der Netzsteckdose.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis