Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Wild Hawk 1380197 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seitenruderfunktion
Wird der Steuerknüppel für die Seitenruderfunktion nach links bewegt, muss das Seitenruder nach links ausschlagen.
Die hintere Kante des Ruders muss dabei ca. 25 mm nach links ausgelenkt werden. Im Flug wird dadurch das Leit-
werk nach rechts gedrückt und das Modell fliegt eine Linkskurve.
Wird der Steuerknüppel für die Seitenruderfunktion nach rechts bewegt, muss das Seitenruder nach rechts ausschla-
gen. Die hintere Kante des Ruders muss dabei ca. 25 mm nach rechts ausgelenkt werden. Im Flug wird dadurch das
Leitwerk nach links gedrückt und das Modell fliegt eine Rechtskurve.
Sollten die Ruder nicht wie oben beschrieben ausschlagen, so muss mit Hilfe der „Servo-Reverse"-Funktion
am Sender die Laufrichtung der Servos geändert werden. Weitere Informationen diesbezüglich können der
Bedienungsanleitung zur Fernsteuerung entnommen werden.
Motorfunktion
Achtung!
Vergewissern Sie sich, dass bei diesem Motortest keine losen Teile wie Papier, Folien oder sonstige Ge-
genstände von dem Propeller angesaugt werden können. Achten Sie ebenfalls darauf, dass das Modell bei
diesem Test sicher gehalten wird und sich keine Bekleidungs- oder Körperteile im Dreh- und Gefahrenbe-
reich des Propellers befinden.
• Schieben Sie den Steuerknüppel für die Motorfunktion in die unterste Stellung.
• Nehmen Sie den Sender und anschließend das Modell in Betrieb. Je nachdem, wie der Flugregler programmiert ist,
wird durch verschiedene Töne die Betriebsbereitschaft des Flugreglers signalisiert.
Bild 14
Bild 15
Bild 16
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis