Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gerätes; I N S T E L L E N D E S G E R Ät E S S; Antriebsrad; Lenkrad - Rehatec Sunny Gebrauchsanweisung

Sitzschalenfahrgestell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen des Gerätes
Bei allen Einstellarbeiten ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu
achten. Die Verstellungen sollten durch zwei Personen vorge-
nommen werden um eventuellen Verletzungen vorzubeugen!
Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten müssen während des Krankheitsver-
laufs sowie des Wachstums immer wieder neu an seinen Benutzer ange-
passt werden. Nur ein optimal angepasstes Sitzschalenfahrgestell ermög-
licht einen kontrollierten Einsatz des Gerätes.
5.1 A N T R I E B S R A D
Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Die Feststellbremse muss nach Radwechsel neu eingestellt wer-
den. Die Steckachse muss vollständig eingerastet sein.
Richtiger Luftdruck und ausreichendes Reifenprofil beachten.
Das Antriebsrad darf sich nur bei gedrücktem Knopf entfernen
lassen. Überprüfen des sicheren Radsitzes durch Ziehen am Rad.
Montage und Einstellungen nur ohne Insassen.
Montage des Antriebsrades
Bremsen lösen. Steckachsenauslösung
halten. Antriebsrad
triebsrad mit einer Hand halten. Mit der anderen Hand Steckachsenauslö-
sung betätigen und Rad in den Trommelbremsträger
automatisch einrastet.
5. 2 L E N K R A D
Die Lenkradposition ist maßgeblich für die Geradeausfahrt des Unter-
gestells und ist im Auslieferungszustand optimal voreingestellt.
Kleine Räder machen das Gestell wendiger, mit großen Rädern lassen
sich Hindernisse besser bewältigen.
Nach Wechseln der Größe des Antriebsrads oder Verändern der Berei­
fung muss ggf. das Lenkrad in der Höhe angepasst werden.
Die Lenkachse muss senkrecht zur Fahrbahn stehen.
Diese Einstellungen dürfen nur von Rehatec® Dieter Frank GmbH
und von autorisierten Fachhändlern und nur ohne Insassen
durchgeführt werden.
Ausreichendes Reifenprofil beachten. Für optimale Fahreigen-
schaften, die Lenkachse senkrecht zum Boden ausrichten.
Mutter
gegen den Uhrzeigersinn durch Gegenhalten der Schraube
1
entfernen und Schraube
anbringen und Mutter
wieder fest anziehen.
22
mit einer Hand drücken und
1
mit der anderen Hand abziehen. Bei Bedarf An-
2
herausnehmen. Lenkrad versetzen. Schraube
2
durch Kontern der Schraube
1
einstecken, bis sie
3
2
im Uhrzeigersinn
2
2
3
1
90°
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis