©Agilent Technologies 2000
Alle Rechte vorbehalten. Die
Reproduktion, Anpassung oder
Übersetzung ist ohne vorherige
schriftliche Genehmigung nicht
gestattet, es sei denn unter den
im Urheberrecht vorgesehenen
Bedingungen.
Teile-Nr. G1530-92307
Erste Ausgabe, Jan. 2000
Gedruckt in USA
Ersetzt das
Installationshandbuch
mit der Teile-Nr. G1530-92305
HP® ist ein eingetragenes
Warenzeichen von
Hewlett-Packard Co.
Microsoft® , Windows® und
Windows NT® sind
eingetragene Warenzeichen von
Microsoft Corp.
Gedruckt in USA
Agilent Technologies, Inc.
2850 Centerville Road
Wilmington, DE 19808-1610
Sicherheits-
informationen
Der 6890 Gaschromatograph
entspricht folgenden IEC
(International Electrotechnical
Commission) Klassifizierungen:
Sicherheitsklasse 1, Transient
Overvoltage Category II, und
Pollution Degree 2.
Dieses Gerät wurde unter
Berücksichtigung der
bekannten
Sicherheitsstandards
entwickelt und getestet und ist
für den Innenbereich
konzipiert. Wenn das Gerät für
andere Zwecke und zu anderen
Bedingungen als den vom
Hersteller vorgeschriebenen
verwendet wird, so kann die
Sicherheit des Gerätes
beeinträchtigt werden. Sollte
die Sicherheit des 6890 in
irgendeiner Weise
beeinträchtigt werden, so
trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und sichern Sie es
gegen unbefugten Zugriff.
Servicearbeiten sollten nur vom
qualifizierten Fachpersonal
durchgeführt werden. Der
Austausch von Teilen oder die
nicht authorisierte Modifikation
des Gerätes führt zu einem
Sicherheitsrisiko. Entfernen Sie
das Netzkabel bevor Sie das
Gerät öffnen. Der Kunde sollte
die Batterie oder die
Sicherungen im Gerät nicht
selbständig austauschen. Die
verwendete Batterie ist
wiederverwertbar.
Sicherheitssymbole
Warnungen im Handbuch oder
am Gerät müssen jederzeit beim
Bedienen, beim Service oder bei
der Reparatur des Gerätes
beachtet werden. Mißachtung
dieser Vorsichtsmaßnahmen
verletzt die gerätetechnische
Sicherheit und den
vorgegebenen
Verwendungszweck des
Gerätes.
Agilent Technologies
übernimmt keine Haftung bei
Nichteinhaltung dieser
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
Warnung weist, bei bestimmten
Arbeitsschritten und
Situationen auf die Gefahr eines
Personenschadens hin.
VORSICHT
Vorsicht weist, bei bestimmten
Arbeitsschritten und
Situationen auf mögliche
Beschädigungen oder
Zerstörungen des Gerätes oder
auf Datenverlust hin.
Siehe
Dokumentation.
Heiße Oberfläche
Hochspannung
Erdungsanschluß
Gefahr durch
Radioaktivität
Explosionsgefahr
Elektromagnetische
Kompatibilität
Dieses Gerät entspricht den
Anforderungen der CISPR11.
Bei der Bedienung muß
folgendes beachtet werden>
1. Das Gerät darf keine
Störsignale hervorrufen
2. Das Gerät muß Interferenzen
jeder Art ausgleichen
Sollte dieses Gerät Störungen
beim Radio- oder
Fernsehempfang auslösen (was
durch An- und Abschalten des
Gerätes festgestellt werden
kann), empfehlen wir folgende
Maßnahmen zur Abhilfe:
1. Stellen Sie Radio oder
Antenne an einen anderen
Ort.
2. Entfernen Sie das Gerät aus
der Nähe des Radios oder
Fernsehers.
3. Benutzen Sie eine andere
Steckdose für das Gerät.
4. Vergewissern Sie sich, daß
alle Peripheriegeräte
zertifiziert sind.
5. Vergewissern Sie sich, daß
die Peripheriegeräte mit
geeigneten Kabeln
angeschlossen sind.
6. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, Agilent
Technologies oder an
Fachpersonal, wenn Sie
weitere Hilfe brauchen.
7. Jegliche Veränderungen an
dem Gerät, die nicht
ausdrücklich von Agilent
Technologies genehmigt
worden sind, könnten zum
Verlust der
Bedienungsrechte des
Gerätes führen.
Bescheinigung zur
Geräuschentwicklung für die
Bundesrepublik Deutschland
Schallemission
Schalldruckpegel LP < 65 dB(A)
Am Arbeitsplatz
Normaler Betrieb
Nach DIN 45635 T. 19
(Typprüfung)
Bei Betrieb des 6890 mit
Cryo Ventil Option treten beim
Öffnen des Ventils
impulsförmige Schalldrucke
Lp bis ca. 74,6 dB(A) auf.