Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelradbremse - Agria 3600 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
Schnellgang-Schaltung
bei Ausführung 3V2R
Für Transport-Fahrten ist der 3. Gang (Schnellgang) verwendbar.
C/9
3
l
Zum Umschalten in einen Rückwärtsgang, zuerst die Gangschaltstange auf
"0" und danach den "Schnellgang" ausschalten.
Einzelradbremse (Wende-Lenkhilfe)
F
22
C/8
Einachsschlepper 3600
l Hierzu muss die Schnellgang-
Schaltstange (C/8) montiert sein
l Gangschaltstange (C/9) auf Stellung "0" zwi-
schen 1. und R1-Gang schalten.
l Schnellgang-Schaltstange (C/8) auf Stellung
"
(SCHNELL)" schalten (Schaltstange nach
hinten ziehen).
l
Gang-Schaltstange in Stellung "3" schalten.
l Das Zurückschalten erfolgt im umgekehrten
Sinn.
bei Ausführung 3V2R
Um ein leichteres Lenken bzw. Wenden des Ein-
achsschleppers zu ermöglichen, ist dieser mit ei-
ner Einzelrad-Lenkbremse ausgerüstet.
Die Betätigung erfolgt mit den Handhebeln
(1 bzw. 2).
W
Bei um 180° gedrehtem Lenkholm
(Frontanbaugeräte) ist der
Wendevorgang umgekehrt!
An Böschungen immer nur hangseitig wen-
den.
W
Beim Fahren mit Anhänger darf
die

Einzelradbremse

tätigt werden. Die Handhebel für die Einzelrad-
bremsen müssen mit den Sperrbügeln (Abb. F)
gegen Betätigung gesichert sein.
8
31
nicht
be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis