Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 3600 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
1.
4.

Ž
B/13;
C/13
Führung der Bowdenzüge
L

3V2R
2.
3.

bei geschwenktem
Lenkholm
Einachsschlepper 3600

Schnellgangschaltstange abbauen:
(nur bei Ausführung 3V2R)
1. Klappfeder an der Schaltstange öff-
nen.
2. Schaltstange nach oben abziehen.
3. Griffkugel von der Schaltstange ab-
schrauben.
4. Schaltstange aus der Schaltkulisse
herausziehen und aufbewahren.
Ž
Holm-Wendehebel (B/13 bzw. C/13)
öffnen und dabei den Lenkholm im Uhr-
zeigersinn um 180° schwenken.

Holm-Wendehebel schließen und in
eine entsprechende Raste am Lenkholm
einrasten.

Schaltstangen wieder mit den Schalt-
hebeln verbinden und mit den Feder-
splinten
sichern.
Beim Schwenken des Lenkholms auf die
Bowdenzüge achten, dass sie nicht ver-
dreht oder verspannt sind (Abb. L).
Achtung: Die Gang-Schaltstange befin-
det sich jetzt links und die Zapf-Schalt-
stange rechts am Lenker.
Die Zapf-Schaltrichtung und die Einzel-
rad-Bremsrichtung ist ebenfalls umge-
kehrt
Die Lenkholm-Seitenverstellung (ca.
30°) kann auch in der gedrehten Stel-
lung vorgenommen werden.
Lenkholm zurückschwenken
In gleicher Reihenfolge jedoch im
Gegenuhrzeigersinn. Bei Ausführung
3V2R Schnellgangstange wieder mon-
tieren.
31
25
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis