1. Tankdeckel
2. Tragegriff
3. Sicherheitsauslöser
4. Chokehebel
3. LIEFERUMFANG
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien.
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden.
•
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
4. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät ist für Anwendungen, welche einen Betrieb an einer 230 V Wechselspannungsquelle
vorsehen, geeignet.
Beachten Sie unbedingt die Einschränkungen in den Sicherheitshinweisen.
Zweck des Generators ist der Antrieb von Elektrowerkzeugen und die Stromversorgung von Be-
leuchtungsquellen. Bei Haushaltsgeräten prüfen Sie bitte die Eignung nach den jeweiligen Her-
stellerangaben. Fragen Sie im Zweifel einen autorisierten Fachhändler des jeweiligen Gerätes.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäss. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäss nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleis-
tung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzuset-
zenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. SICHERHEITSHINWEISE
Der Generator sollte stets im Einklang mit den Anweisungen des Herstellers verwendet werden,
die im Handbuch festgelegt sind.
Der Hersteller kann für die unsachgemässe Verwendung oder Modifikationen des Geräts nicht
haftbar gemacht werden. Befolgen Sie auch die Sicherheitshinweise, das Installations- und Be-
triebshandbuch sowie die gültigen Unfallverhütungsvorschriften.
Geräte mit falschen oder fehlenden Teilen oder ohne Sicherheitsvorrichtung dürfen nicht in Betrieb
genommen werden. Das Servicezentrum stellt Ihnen Informationen in Bezug auf Ersatzteile bereit.
1. Schulung
a) Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig. Machen Sie sich mit den Steuerungen und der sach-
gemässen Nutzung der Ausrüstung vertraut.
b) Lassen Sie diese Maschine niemals von Kindern oder Personen nutzen, die nicht mit den
Betriebsanweisungen vertraut sind. Lokale Vorschriften können das zulässige Alter für die
Bedienung einschränken.
c) Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn andere Personen (insbesondere Kinder) oder
Haustiere in der Nähe sind.
d) Denken Sie daran, dass der Bediener oder Anwender für Unfälle oder Gefahren verant-
wortlich ist, die andere Personen oder deren Eigentum betreffen.
e) Grössere Arbeiten sollten nur von speziell geschultem Personal durchgeführt werden.
2. Vorbereitung
a) WARNUNG: Benzin ist leicht entflammbar:
- Lagen Sie Kraftstoff in Behältern, die speziell für diesen Zweck konzipiert sind.
5. Ein-/Ausschalter
6. 230V-Steckdose
7. Reversierstarter
8. Benzinhahn
9. Schraubensatz für Tragegriffmontage
10. Zündkerzenschlüssel
11. Zündkabel
12. Auspuff
D
5